Zum Inhalt springen

LCD-TV mit Ausschaltknopf

LCD-TV mit Ausschaltknopf: Unser Fernseher – Marke »Telefunken« – ist über zehn Jahre alt. Der Einschaltknopf ist mittlerweile defekt, sodass das Gerät immer im Standby-Modus laufen muss.

Autor: Markus Reuter • 23.6.2006 • ca. 0:55 Min

Das 16:9-Format beherrscht er nicht, was im Hinblick auf die Fußball-WM betrüblich ist. Trotzdem verschieben wir den Umstieg von Röhre auf LCD: Die Preise werden vermutlich in den nächsten Monaten weiter fallen, außerdem verfügen die meisten Flat-TVs bislang nur über den HD-Minimalstandard.

Actebis-Chefin Bärbel Schmidt hatte sich – im Gegensatz zu den Geschäftsführungen der anderen großen Broadliner – immer zurückhaltender zu den Möglichkeiten der Unterhaltungselektronik geäußert. Zuletzt sprach ich mit ihr in unserer Cebit-Redaktion ausführlich über dieses Thema. Ihr Fazit damals: Der große Erfolg hat sich nicht eingestellt.

Auch auf der offiziellen Geburtstagsfeier »20 Jahre Actebis – Celebrate Solutions« in der vergangenen Woche, zeigten die Fachhandelsbesucher wenig Interesse an den Produkten der digitalen Unterhaltungselektronik. »Der von allen erwartete große Boom bei Consumer Electronics ist bisher ausgeblieben«, wiederholte Schmidt in Soest ihre pessimistische Einschätzung. Die Partylaune ließ man sich am Firmenstandort davon aber nicht vermiesen. Immerhin hat das Unternehmen in den vergangenen Jahren ja auch eine außerordentlich positive Entwicklung genommen. Deswegen auch noch einmal an dieser Stelle: Herzlichen Glückwunsch zum 20-jährigen!

Aber was nicht ist, kann ja noch werden. Diese Floskel trifft möglicherweise auch auf den CE-Markt zu. Spätestens im Herbst werden selbst wir uns einen großen LCD-Fernseher zulegen: Mit 16:9, Dolby Surround – und vor allem mit Ausschaltknopf!

Mit den besten Grüßen,

Markus Reuter