Zum Inhalt springen
Praxishilfe von Yukon Daylight und ec4u

Leitfaden für besseren Kundenservice

Was ist zu tun, wenn der Kundenservice nachhaltig verbessert werden soll? Mit diesem Thema beschäftigt sich ausführlich ein kostenloser Leitfaden des Schweizer Beratungshauses Yukon Daylight und der ec4u expert consulting ag.

Autor:Folker Lück • 11.10.2010 • ca. 0:50 Min

Freundlicher Service im Ladengeschäft: »Best Practice in Customer Service« (Foto: monster.de)

Diese umfassende Praxishilfe betrachtet die relevanten Einfluss- und Wirkungsfaktoren der Qualität im Kundenservice und zeichnet die zukünftigen Wege auf. Zu den wesentlichen Inhalten gehört die Beschäftigung mit den Fragen, welche besonderen Merkmale die Service-Industrialisierung aufweist und was von den Next Generation Customer Services zu erwarten ist und welche 
Herausforderungen sich daraus ableiten lassen. Darauf aufbauend beschäftigt sich der Leitfaden mit der Konzeption eines Qualitäts- und Managementsystems, das auf etablierten Best Practices beruht und an acht wesentlichen Grundsätzen ausgerichtet ist.

Darüber hinaus wird in dem 13-seitigen Paper beschrieben, wie der Weg zu einer Zertifizierung gestaltet werden kann, in deren Mittelpunkt die Kosteneffizienz durch Prozessoptimierung, Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit sowie das Werteverständnis und die Vertrauensbildung in der gesamten Service Organisation stehen. Eine solche Zertifizierung besteht in der »Best Practice in Customer Service« nach EN15838 und ISO9001.

Ergänzt wird der Leitfaden durch 
einen Selbsttest der Service Organisation. »Das Qualitätsthema ist längst nicht nur eine Frage der Effizienz von Prozessen, sondern es geht weit darüber hinaus, um die Kundenkontakte wirksam zu gestalten«, empfiehlt David D. Laux, Vorstandssprecher bei ec4u den Leitfaden. Er kann kostenlos bestellt werden bei: sabine.kirchem@ec4u.de