Zum Inhalt springen

Lenovo erwartet schwächere PC-Nachfrage

Lenovo erwartet schwächere PC-Nachfrage: Nach Ansicht des chinesischen PC-Herstellers Lenovo wird die Nachfrage nach Computern im laufenden Jahr weniger stark ansteigen als dies 2005 der Fall war. Dennoch rechnet die Branche auch für 2006 mit einem Wachstum.

Autor:Redaktion connect-professional • 29.6.2006 • ca. 0:40 Min

Einen Rückgang im Wachstum des PC-Marktes erwartet der Hersteller Lenovo

»Die PC-Nachfrage wird in diesem Jahr zwar eine Belebung sehen, unter dem Strich wird der PC-Markt aber langsamer wachsen«, erklärte Lenovo-Marketingchef James Arnold der Nachrichtenagentur Reuters, wollte dazu aber keine konkreten Zahlen nennen. Die abnehmende Kauflaune der Verbraucher sei bereits an den wachsenden Lagerbeständen von Lenovo und anderen großen Computerherstellern zu erkennen, so Arnold weiter. Für die Zurückhaltung bei den Firmeninvestitionen in IT werden vor allen der hohe Ölpreis und die weltweit steigenden Zinsen verantwortlich gemacht.

Die Aussagen von Arnold werden auch durch entsprechendes Zahlenmaterial gedeckt. So soll nach Angaben des Marktforschungsinstituts International Data Corp die Nachfrage nach Computern im laufenden Jahr weltweit um 10,5 Prozent steigen, was deutlich unter dem Wachstum von 16 Prozent im Vorjahr liegt. Allerdings wird der Pessimismus des Lenovo-Marketingchefs wohl auch durch die ungünstige Entwicklung des eigenen Unternehmens verstärkt: Lenovo hat in letzter Zeit Marktanteile an die Hauptkonkurrenten Dell und Hewlett Packard abgeben müssen und tut sich zunehmend schwer, seine Gewinnmargen zu halten.