Zum Inhalt springen

Lieferverzögerung nach Umzug bei B.Com

Auch beim Distributor B.Com ist – ähnlich wie bei Ingram Micro – die Auslieferung ins Stocken geraten. Nachdem der Grossist die Lagerlogistik von Köln nach Stauffenberg verlegt hatte, traten die Verzögerungen auf. Ein Teil der Bestellung kann nicht taggleich bearbeitet werden.

Autor:Redaktion connect-professional • 25.9.2006 • ca. 1:00 Min

In der Testphase war es bei B.Com ähnlich wie bei Ingram Micro: Vor dem Live-Betrieb lief noch alles glatt. Keine Probleme mit den Logistikabläufen. Doch das dicke Ende kam in der Praxis. Allerdings drehen sich bei dem Kölner Distributor die Schwierigkeiten nicht allein um den Ausbau und die Erweiterung der Logistikabläufe, sondern um ein komplett neues Logistikzentrum.

Der Volumendistributor B.Com, zufrieden mit den Vorbereitungen, konnte den Startschuss für die Verlegung des Logistikzentrums von Köln nach Stauffenberg bei Kassel geben (CRN 38/06, Seite 24). Dort ist der Grossist mit der DHL Fulfilment GmbH einen Outsourcingvertrag eingegangen, um künftig schneller die Ware zu den Kunden zu bringen.

Nach dem Umzug zwischen dem 7. und 11. September zeigte sich, dass »auch intensivste Planungen und umfangreiche Tests von Abläufen, Software und Technik den Live-Betrieb nicht abschließend simulieren können«, wie B.Com und DHL jetzt eingestehen mussten. Grund: Die taggleiche Bearbeitung der Bestellungen war nicht mehr garantiert.

Zur Zeit arbeiten laut Marketingleiter Markus Plückbaum »alle zuständigen Mitarbeiter beider Unternehmen in drei Schichten und am Wochenende an der Beseitigung der aufgetretenen Lieferverzögerungen«. Ein großer Teil der Bestellungen werde bereits wieder pünktlich ausgeliefert, doch könne dies nicht für alle Order garantiert werden. Man werde, so Plückbaum, die Kunden umgehend benachrichtigen, »sobald wir wieder in der Lage sind, die Bestellungen taggleich zu bearbeiten«.

Ihre Meinung interessiert uns! Schreiben Sie an: leserforum@ict-channel.com