Logic Instrument erleichtert mobile Personenkontrolle
Mobile Personenkontrollen einfach und schnell – das ist möglich mit dem neuen "Fieldbook A2". Auf der GPEC in Leipzig (11. - 13.09.) präsentiert Logic Instrument den Prototypen des neuen Fieldbook A2. Mit integriertem Fingerabdruck-Scanner, OCR-Reader, RFID und Kamera können Sicherheitskräfte damit jederzeit die Personalien prüfen.

- Logic Instrument erleichtert mobile Personenkontrolle
- Über die Fieldbook-Serie
- Spezialmesse für Polizei – die GPEC
Entwicklung gemeinsam mit Sicherheitskräften
Die Anforderungen an das Fieldbook A2 wurden gemeinsam mit Polizei und Sicherheitskräften definiert. Alle Aspekte sind in die Entwicklung dieser Lösung eingeflossen – von den technischen Features bis hin zu täglichen Dingen wie Gewicht, Handling und Verarbeitung. Der robuste Tablet-PC verfügt über einen integrierten Fingerabdruck-Scanner, Barcode- und RFID-Leser, sowie eine Kamera mit GeoTagging-Funktion. Ebenfalls eingebaut wurde ein OCR Leser zum Lesen von Ausweis-IDs, falls diese kein RFID-Chip haben.
Die Akkus mit je 5.200 mAh sorgen für eine Laufzeit von acht Stunden, zum Aufladen sind nur drei Stunden notwendig. Das Fieldbook A2 verfügt außerdem über einen integrierten E-Kompass, sowie ein Gyroskop und das 7 Zoll große Display ist auch im hellsten Sonnenlicht lesbar. Dockingstations gibt es für das Büro und den mobilen Einsatz in Fahrzeugen mit entsprechenden Schnittstellen für Peripheriegeräte und zur Stromversorgung.