Logica CMG übernimmt Unilog
Logica CMG übernimmt Unilog. Mit der Milliarden-Übernahme von Unilog will der britische IT-Dienstleister Logica CMG noch stärker im Outsourcing-Geschäft mitmischen. Der Kauf des französischen Wettbewerbers sichert Logica CMG einen Platz unter den weltweit 10 führenden IT-Dienstleistern.
Logica CMG übernimmt Unilog
Das Management der Unilog hat sich mit Logica CMG auf eine freundliche Übernahme geeinigt. Leitende Manager, darunter Unilog-Chef Gérard Philippot, haben bereits ihren Anteil von 32,3 Prozent an Unilog für 73 Euro je Anteilsschein an Logica CMG verkauft. Für die restlichen Aktien wird der Käufer ein öffentliches Übernahmeangebot abgeben. Die Transaktion steht noch unter Vorbehalt der Kartellbehörden und bedarf eine Zustimmung der Aktionäre.
Mit einem Umsatz von über 3 Milliarden Euro sowie 27.000 Mitarbeitern entsteht so ein IT-Dienstleister, der in 35 Ländern präsent sein wird. Damit dürfte Logica CMG weltweit zu den 10 führenden Branchenanbietern aufschließen und künftig bei Ausschreibungen für IT-Outsourcing eine noch größere Rolle spielen.
Unilog-Chef Philippot begründete den Verkauf damit, dass sich Trend zu immer internationaleren Ausschreibungen seitens der Unilog-Kunden »in den letzten Monaten beschleunigt« habe. Erst vor rund einem Jahr hatten die Franzosen das Frankfurter IT-Beratungshaus Avinci mit rund 350 Mitarbeitern übernommen (Computer Reseller News berichtete ).
Gegenüber unserer Zeitschrift hat Logica CMG bereits im März dieses Jahres angekündigt, einen großen IT-Dienstleister übernehmen zu wollen (siehe Artikel vom 15.3.2005 ).