Lotus für iPhone und SAP

12. Mai 2009, 15:57 Uhr |
Mit Lotus Notes Traveler und Lotus Notes/Domino 8.5.1 können auch iPhone-User Daten mit Notes synchronisieren.

Lotus Notes wird vielseitiger und mobiler. Aktuell steht die bessere Anbindung an das Apple iPhone und an das SAP-Backend im Blickpunkt.

IBM hat eine Beta-Version der Collaboration-Software Lotus Notes und Domino 8.5.1 angekündigt. Dazu gehören Pläne für die Unterstützung von ActiveSync in Version 8.5.1 von Lotus Notes Traveler. Dies erweitert die automatischen Synchronisationsfunktionen für E-Mails und Kalender in Lotus Domino für das Apple iPhone.

iPhone-Nutzer können zwar bereits über IBM Lotus iNotes ultra-light auf ihre E-Mails in Notes zugreifen, die neue ActiveSync-Unterstützung bringt ihnen jedoch nun zusätzlich auch ohne Internet-Verbindung Push-Zugriff vom iPhone und anderen Smartphones auf die Software, inklusive der Möglichkeit, Notes-Mails, Kalender- und Kontaktdaten einzusehen. Diese Beta-Version enthält außerdem die neue Version von Lotus Symphony, der kostenlosen Office-Software von IBM, und bringt die Entwickler-Technologie IBM XPages zur Offline-Nutzung auf den Lotus Notes-Client.


  1. Lotus für iPhone und SAP
  2. Alloy verbindet Notes und SAP

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+