Im Geschäft mit Bestandskunden wird der Name Arcor allerdings noch für einige Zeit fortbestehen. Die etwa 2,5 Millionen Bestandskunden werden weiter von Arcor betreut werden, bis sie ein neues Produkt bestellen. Auch die Webplattform www.arcor.der und die Emailadressen der Kunden bleibt erhalten.
Auch beim Vertrieb setzt Vodafone künftig auf ein einheitliches Erscheinungsbild. Die blauen Arcor-Shops werden derzeit gerade in rote Vodafone-Shops umgestaltet. Nach Abschluss der Umgestaltung wird Vodafone nach eigenen Angaben mit rund 1.800 Ladengeschäften in Deutschland vertreten sein, die zum Großteil von Franchisenehmern geführt werden. Dadurch wird es jedoch an einigen Standorten zu Überschneidungen kommen, wenn zwei Shops in unmittelbarer Nähe liegen. Den »guten Arcor-Franchisenehmern« habe man das Angebot gemacht, ihren Shop an einen Standort zu verlegen, an dem Vodafone noch nicht mit einem Shop vertreten ist. Ein Teil der Arcor-Shops wird jedoch vermutlich schließen müssen.