Zum Inhalt springen
Notebooks stabilisieren Privatkundensegment

Markt für private IT-Produkte erholt sich

Markt für private IT-Produkte erholt sich: Während der Markt für Unterhaltungselektronik boomt, stagniert der Umsatz mit Informationstechnologie im Privatkundensegment. Doch die Talsohle scheint durchschritten.

Autor:Redaktion connect-professional • 2.6.2006 • ca. 0:55 Min

Consumer-Electronic-Produkte sind die Renner. Mit dem Gesamtumsatz von 21,712 Milliarden Euro konnte laut der Gesellschaft für Unterhaltungselektronik (GfU) in Deutschland die 21-Milliardengrenze im Jahr 2005 überschritten werden. Der größte Anteil fällt auf die klassische Unterhaltungselektronik mit 46 Prozent. Dieser Bereich wächst um 13,3 Prozent auf 12,431 Milliarden Euro. Hier zeigt sich deutlich die Attraktivität der neuen Gerätegenerationen aus den Bereichen Flachbild-Fernseher, DVD-Recorder, Digital Still Cameras und MP3-Player.

Weniger gut haben sich die Umsätze im privaten Markt für Informationstechnologie (Verkäufe an private Endverbraucher) entwickelt. 2003 ging der Umsatz gegenüber dem Vorjahr um fast 20 Prozent zurück. Seither erholt sich der Markt langsam und lag 2005 erstmals wieder leicht im Plus bei einer Umsatzgröße von 4.956 Millionen Euro.

Obwohl der Bereich Desktop- PCs als auch der Bereich Notebooks einen deutlichen Preisverfall aufweist, wächst der Markt für Notebooks weiterhin in Menge und Wert. Das ist vor allem auf die stark steigenden Notebook- Verkäufe auch an Privatkunden zurückzuführen. Dagegen ist der Bereich der Peripheriegeräte rückläufig. Insbesondere der deutliche Preisverfall bei TFT-Monitoren führt zu einer negativen Entwicklung im Wert. Aber auch Drucker und Scanner zeigen eine negative Marktentwicklung.

______________________

INFO

Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik (GfU) mbh Stresemannallee 19, D-60596 Frankfurt Tel. 069 6302330, Fax 069 6314036 www.gfu.de