Zum Inhalt springen
Wireless-LANs / Netzwerkanalyse

Master-Testplan zum Check von WLANs

Veriwave hat einen Master-Testplan von WLANs vorgestellt. In dem Dokument sind Kriterien und Richtlinien zur praxisnahen Evaluierung von WLANs und zur Durchführung von Performance-, Kapazitäts- und Skalierungstests von WLAN-Komponenten zu finden.

Autor: Bernd Reder • 28.9.2007 • ca. 1:05 Min

Mit der Wavetest-Plattform lassen sich auch komplexe WLAN-Infrastrukturen unter die Lupe nehmen.

Die Anleitung ist nach Angaben von Veriwave weltweit das erste Dokument dieser Art zum Test von Wireless-LANs in Unternehmen und Hotspots. Anhand der Performance- und Benchmark-Kriterien können Betreiber und Administratoren solcher Netze sicherstellen, dass die von ihnen eingesetzten WLAN Komponenten die festgelegten Kriterien einhalten.

Das White Paper adressiert alle Aspekte des Netzverhaltens, angefangen von Tests der Kontroll- und Überwachungsfunktionen, etwa der Authentifizierung von Nutzern, bis hin zur Überprüfung von Durchsatz, Quality-of-Service und Kapazität von Funknetzen.

Der Master-Testplan beschreibt zudem spezielle Testprozeduren aus den Bereichen Unicasting/Multicasting, Roaming, QoS-Service-Differentiation und dem Lastausgleich zwischen Access-Points.

Darüber hinaus beschreibt das Papier Messszenarien und Messaufbauten und leitet den Tester schrittweise durch die einzelnen Testprozeduren.

Basis: Praxiserfahrungen

Ein kleiner Haken: Ein Gutteil der Anleitungen bezieht sich auf das »Wavetest«-Analysesystem von Veriwave. Dennoch finden sich in dem 265 Seiten umfassenden White Paper genügend »herstellerneutrale« Informationen rund um das Thema Tests von WLAN-Infrastrukturen.

Alle Daten beruhen auf Informationen, die Veriwave und deren Kunden in der Praxis gesammelt haben. Das Dokument beschreibt die Ziele, die Testprozeduren sowie die zu erwartenden Resultate und bietet eine detaillierte Erklärung für das Verhalten und die Performance-Aspekte von WLANs.

Der Master-Testplan für Wireless LANs liegt in Englisch vor. Das White Paper wird dem Interessenten nach Angabe der E-Mail-Adresse kostenlos gemailt. Der Link zur entsprechenden Web-Seite von Veriwave ist hier zu finden.

Wer sich mit den Experten von Veriwave »live« unterhalten möchte, kann dies auf der Interop in Berlin tun. Die amerikanische Firma ist einer der Aussteller auf der Netzwerkfachmesse, die vom 6. bis zum 8. November in Berlin stattfindet.

www.veriwave.com