Materna zeigt »Desktop-as-a-Service« auf der CeBIT
Materna präsentiert sich auf der CeBIT in diesem Jahr an einem eigenen Stand im Public Sector und am Partnerstand von Citrix. Im Mittelpunkt des Messeauftritts steht Maternas »Desktop-as-a-Service«-Konzept.
Das Dortmunder Systemhaus Materna zeigt in diesem Jahr auf der CeBIT sein »Desktop-as-a-Service«-Konzept. Die Lösung hat der Dienstleister im vergangenen Jahr zum ersten Mal auf der Systems vorgestellt und präsentiert die weiter entwickelte Version nun am Citrix-Partner-Stand B04 in Halle 4.
Die Basis für Maternas »Desktop-as-a-Service«-Konzept ist die Automatisierung der Prozesse sowie die Virtualisierung von Applikationen und Einstellungen. Um die Vorteile der Desktop-Virtualisierung optimal zu nutzen, muss die IT die Infrastruktur professionell verwalten. Dafür bindet Materna Management-Werkzeuge wie »DX-Union« und das eigene IT-Service-Management-Framework ein, die mit zusätzlichen Funktionen für die Desktop-Virtualisierung ausgestattet wurden. Ein weiterer Bestandteil des »Desktop as a Service«-Konzepts von MATERNA sind Infrastrukturberatungs- und Implementierungsleistungen für Virtualisierung und Konsolidierung. Wie sich Desktops mit Hilfe einer IT-Service-Management-Lösung schnell und automatisiert einrichten lassen, zeigt Materna ebenfalls am Citrix-Stand.
Materna stellt außerdem an einem eigenen Messestand im Public Sector in Halle 9 (Stand C68) aus. Hier zeigt Materna Themen wie die effiziente elektronische Aktenverwaltung und Workflow-Steuerung.
Mehr News und Hintergründe in der
CRN-Rubrik Systemhaus