Zum Inhalt springen

Matsushita setzt auf Plasma

Der japanische Elektronikkonzern Matsushita will die weltgrößte Fabrik für Plasma-Displays bauen. Dafür investiert das Unternehmen über zwei Milliarden Dollar.

Autor:Redaktion connect-professional • 12.1.2007 • ca. 0:25 Min

Plasma-Fernsehgeräte liegen weiterhin hoch im Kurs der Konsumenten

Manche Experten haben den Plasma-Displays schon den sicheren Tod durch Verdrängung durch LCDs vorausgesagt, doch die Bildschirme mit den brillanten Farben sind weiterhin gefragt. Nun hat der japanische Elektronikriese Matsushita mit den Marken Panasonic und Technics den Ausbau seiner Plasma-Fertigungskapazitäten in Japan beschlossen. Knapp 2,4 Milliarden Dollar will der Konzern investieren. Die neue Fabrik soll 2009 die Produktion aufnehmen und zehn Millionen Panels pro Jahr ausstoßen. Das entspricht der derzeitigen Jahresproduktion aller Marken weltweit. Rund ein Drittel davon stammen bereits aus Matsushita-Werken in Japan und China. Neben Matsushita produzieren vor allem die koreanischen Unternehmen Samsung und LG Panels für Plasmabildschirme.

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !