Zum Inhalt springen

McAfee als Ringmagnet für Netzwerksicherheit

Nach der Einkaufstour ist vor der Einkaufstour oder McAfee als Ringmagnet: Diesen Eindruck vermittelte zumindest der ehemalige Secure-Computing-Manager und frischgebackene McAfee-Mann Dan Ryan, der in München seine Firma als neues Schwergewicht in Sachen Netzwerk-Sicherheit präsentierte.

Autor:Redaktion connect-professional • 22.5.2009 • ca. 0:35 Min

Bild: Ringmagnetfeld, Klaus Bouda, pixelio.de
Inhalt
  1. McAfee als Ringmagnet für Netzwerksicherheit
  2. Management-Plattform ePO als Integrator und Attraktor

Der neue Geschäftsbereich »Network Security« bei McAfee, in den mittlerweile als größter zugekaufter Brocken Secure Computing integriert worden ist, macht derzeit laut Ryan einen Umsatz von rund 500 Millionen US-Doller, der möglichst bald verdoppelt werden soll. Laut Ryan, der als General Manager für diesen Geschäftsbereich verantwortlich ist, hat man schon jetzt die breiteste Programmpalette im Bereich Netzwerksicherheit - von NAC bis Netzwerk-DLP und von E-Mail-Schutz bis Einbruchsprävention – und will das Portfolio in den nächsten Monaten und Jahren marketingmäßig durch »Lösungen aus einer Hand« und technologisch durch »Next-Generation-Produkte«, vor allem im Firewall-Bereich, ausbauen.

Dan Ryan zeigte eine umfangreiche Grafik, auf der alle möglichen Fremdprodukte um die McAfee-Plattform gruppiert waren, die alle durch API-Schnittstellen integrierbar seien. Man hatte den Eindruck, dass einige dieser Fremdfirmen nicht nur API.-mäßig, sondern bald auch organisatorisch in das McAfee-Imperium integriert werden.