Zum Inhalt springen
MDM-Security

McAfee vereinfacht Mobile-Device-Management und Datensicherheit

Das "McAfee Enterprise Mobility Management" (McAfee EMM) ist ab sofort voll in die "McAfee ePolicy Orchestrator" (McAfee E-PO)-Plattform integriert. Die McAfee EMM-Software erweitert E-PO in Hinblick auf Sicherheit, die Möglichkeit für Policies, sowie Management-Funktionen für mobile Geräte. Damit schützt E-PO Daten auf unternehmenseigenen sowie Mitarbeitergeräten, wie beispielsweise Smartphones, Tablets, Laptops und Desktop-Computer, mithilfe einer einheitlichen Infrastruktur und Management-Oberfläche.

Autor:Axel Pomper • 31.5.2013 • ca. 0:30 Min

© fotolia.com
Inhalt
  1. McAfee vereinfacht Mobile-Device-Management und Datensicherheit
  2. Vorteile und Features
  3. Security Connected

In einer Gartner Studie vom Oktober 2012 (The 2012 Gartner CIO Agenda Survey) bestätigten weltweit 2.300 CIOs die Sicherheit von mobilen Geräten als zweitwichtigste Priorität. Viele IT-Abteilungen haben Einzellösungen für das Management von mobilen Geräten im Einsatz. Ab sofort soll Mobility in derselben Security-Infrastruktur wie Endgeräte oder Server einfach und effizient verwaltet werden können, um IT-Abteilungen zusätzlichen Aufwand zu ersparen.

„Unternehmen nutzen die Mobiltechnologie, um einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen und bis heute werden die meisten dieser Geräte separat von der Kerninfrastruktur verwaltet”, sagt Hans-Peter Bauer, Vice President Central Europe bei McAfee. „Jedes Gerät, das Zugang zum Internet, dem Firmennetzwerk oder auf Datenbanken hat, benötigt ein Sicherheits-Management. McAfee vereinfacht es IT-Abteilungen, Mobilgeräte gemeinsam mit der kompletten Infrastruktur zu verwalten.”

Anbieter zum Thema