MCE: SATA-Festplatte von Excelstor

17. Juni 2004, 0:00 Uhr |

MCE: SATA-Festplatte von Excelstor. Mit der SATA-Festplatte »ESJ680S« nimmt MCE das erste Modell aus der Jupiter-Produktfamilie des chinesischen Herstellers Excelstor ins Portfolio auf. Das 3,5 Zoll-Laufwerk bietet eine Speicherkapazität von 80 GByte.

MCE: SATA-Festplatte von Excelstor

Die Festplatte »Europa 80G« beziehungsweise »ESJ680S« von Excelstor läuft mit 7.200 Umdrehungen pro Minute. Die mittlere Datenzugriffszeit liegt bei 8,5 Millisekunden. Der Datenpuffer fasst acht MByte.

Das Laufwerk verfügt über eine Schockresistenz bis zu 350 G im Ruhezustand und 55 G im laufenden Betrieb. Darüber hinaus bietet das Produkt eine Vibrationsresistenz bis zwei G. Die 80 GByte der »Europa 80G« finden auf einer Scheibe (Platter) Platz. Dies entspricht einer Speicherdichte von bis zu 62 Gbit pro Quadratzoll. Die Transferraten des mit SATA-Schnittstelle ausgestatteten Laufwerks betragen bis zu 100 MByte pro Sekunde, die internen Datenraten liegen bei bis zu 757 Mbit in der Sekunde. Die »Europa 80G« verwendet einen flüssigkeitsgelagerten Spindelmotor, wodurch eine längere Lebensdauer, eine Verminderung von Laufgeräuschen und eine Erhöhung der Schockresistenz erreicht werden. Die Load/Unload-Technologie vermeidet Head Crashs durch Erschütterungen und reduziert den Stromverbrauch, indem sie die Schreib-/Leseköpfe in Leerlaufphasen auf einer sicheren Position außerhalb der Platte parkt. Als Fehlerschutz und Korrekturmechanismen nutzen die Laufwerke die S.M.A.R.T.- und die Drive-Fitness-Technologie. Dabei handelt es sich um Tools zur Fehlerdiagnose und Fehleranalyse. Fachhändler beziehen die Festplatte zu einem Preis von 54,90 Euro bei MCE.

____________________________________________

INFO

MCE
Alte Landstraße 17, D-85521 Ottobrunn
Tel. 089 60807-0, Fax 089 60807-444
www.mce.de


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+