Insgesamt 166 Millionen Fluggäste begannen oder beendeten im Jahr 2010 ihre Flugreise auf deutschen Flughäfen. Das waren acht Millionen (fünf Prozent) mehr Passagiere als im Jahr davor, teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) jetzt mit.
Der Einbruch im Jahr 2009 von minus 4,5 Prozent wurde somit mehr als ausgeglichen: Das Aufkommen von 2008 (165,6 Millionen) konnte im Jahr 2010 leicht übertroffen werden. Während im innerdeutschen Luftverkehr (24,0 Millionen; plus 1,8 Prozent gegenüber 2009) die Krise noch nicht ganz überwunden ist (Veränderung gegenüber 2008: minus 2,8 Prozent), lag die Zahl der Passagiere im Auslandsverkehr (142,0 Millionen; plus 5,6 Prozent gegenüber 2009) bereits wieder um 0,7 Prozent über dem Niveau von 2008.