Besserverdienende intensivieren Konsum
- Mehrwertsteuererhöhung: Jeder Dritte zieht Ausgaben vor
- Besserverdienende intensivieren Konsum
Verbraucher in mittleren und – noch ausgeprägter – in gehobenen Einkommensverhältnissen zeigen sich laut GfK am ausgabefreudigsten: Knapp jeder dritte Konsument in gehobenen und jeder fünfte Konsument in mittleren Einkommensverhältnissen haben im Jahr 2006 bereits größere Anschaffungen vorverlegt. Weitere 15 beziehungsweise 13 Prozent planen dieses noch bis zum Jahresende. So wird insgesamt in gehobenen Einkommensverhältnissen nahezu jeder zweite und in mittleren Einkommensverhältnissen jeder dritte Verbraucher aufgrund der kommenden Mehrwertsteuererhöhung den Konsum in diesem Jahr intensiviert haben.
Fast jeder zehnte der jüngeren Verbraucher, zum Beispiel die Gruppe der Auszubildenden, will ebenfalls noch Anschaffungen vorziehen: hier stehen vor allem Bekleidung, Schuhe und Geräte der Unterhaltungselektronik im Fokus.
Knapp ein Viertel der Konsumenten in einfacher Lebenslage und ein Viertel der älteren Verbraucher im Ruhestand haben bereits vorgezogene Anschaffungen getätigt beziehungsweise ziehen dieses noch in Erwägung.