Mensch und Maschine belohnt sich mit »kleiner Kapitalerhöhung«
Mensch und Maschine belohnt sich mit »kleiner Kapitalerhöhung«. Der auf CAD-Lösungen spezialisierte Distributor Mensch und Maschine hat ein gutes Geschäftsjahr 2005 hingelegt und nutzt die gute Börsenstimmung für eine Aufstockung seiner liquiden Mittel. Firmenchef Adi Drotleff und institutionelle Anleger haben neue Aktie mit einem 10-prozentigen Abschlag auf den aktuellen Börsenkurs gezeichnet.
Mensch und Maschine belohnt sich mit »kleiner Kapitalerhöhung«
»Zur weiteren Optimierung der Finanzstruktur und Unterstützung des Wachstums«, wie die Mensch und Maschine (MuM) AG heute mitteilt, habe das Unternehmen 500.000 neue Aktien ausgegeben, wovon 215.000 Firmengründer Adi Drotleff, 100.000 der Finanzinvestor KTB und der Rest andere institutionelle Anleger gezeichnet haben. Zum einem Preis von 4,75 Euro ? rund 10 Prozent weniger als die Papiere im heutigen Handel notieren. Das Bezugsrecht der Altaktionäre wurde ausgeschlossen.
Für Drotleff ein Signal des »nachhaltigen Vertrauens in die MuM-Aktie«. Er ist von der mittelfristigen Wachstumsstrategie überzeugt und rechnet mit einem moderaten Umsatzplus von rund 10 Prozent jährlich sowie einem überproportionalen Gewinnwachstum. Beim Nettogewinn 2006 rechnet der CEO mit 4,5 bis 6 Millionen Euro, 2007 dann dieser bis 9,5 Millionen Euro ansteigen.
2005 hatte MuM, wie Computer Reseller News berichtete , ein Umsatzplus von 9 Prozent auf 147,2 Millionen erreicht. Das Nettoergebnis sei mit 5,56 Millionen Euro leicht besser ausgefallen als Mitte Februar vorab gemeldet.