Indirektes Software as a Service-Modell

Mesh hostet Microsoft Exchange

20. Januar 2009, 8:55 Uhr | Michael Hase

Der Internet-Provider Mesh stellt ab sofort Microsoft Exchange als gehosteten Service bereit. Vertrieben wird das Angebot ausschließlich über Partner wie Systemhäuser, IT-Beratungsunternehmen und Web-Agenturen.

Der Düsseldorfer Internet-Dienstleister Mesh-Solutions erweitert sein Portfolio: Gehören zum Kerngeschäft der Rheinländer bislang klassische IP-Services und Colocation, so bieten sie jetzt auch Applikationen als Software as a Service (SaaS) an. Das Unternehmen startet das neue Geschäftsfeld mit der Mail- und Collaboration-Lösung Microsoft Exchange. Konzipiert ist das Angebot als so genannter White Label- Service. Mesh tritt also nicht selbst gegenüber Endkunden auf, sondern vermarktet den Service exklusiv über Partner. Als Reseller kommen Systemhäuser, ITBerater, Web-Agenturen und kleinere Internet-Provider in Frage.

Premium-Angebot

Auf Basis des Modells werde der Dienstleister das Angebot ausbauen und um weitere Services ergänzen, kündigt Ernesto Fries, Mitgründer und Gesellschafter von Mesh, an. Denkbar seien etwa Dienste aus dem Bereich Unified Communications. Etwa 200 bis 300 Reseller möchte das Unternehmen bis Jahresende für sein White Label-Portfolio finden. Ein Teil der Reseller werde sich wohl aus den etwa 400 Partnern rekrutieren, die bereits IPServices von Mesh vertreiben, erwartet Fries. Partner haben die Möglichkeit, eine Online-Vertriebsplattform zu nutzen, die sämtliche Prozesse von der Bestellung bis zur Rechnungsstellung abbildet. Außerdem können sie diese Plattform in ihren eigenen Shop integrieren. Um über die bestehenden Partner hinaus Reseller zu gewinnen, will Mesh in Printund Online-Medien werben.

Partner kaufen Mesh-Hosted- Exchange in der Basis-Version zu einem Preis ein, der bei 4,60 Euro pro Nutzer und Monat beginnt. Weitere Premium-Pakete, die unter anderem die Synchronisation mit mobilen Endgeräten und Push-Mail bieten, beginnen bei 7,40 Euro beziehungsweise 8,60 Euro. »Wir positionieren Mesh-Hosted-Exchange als Premium-Service«, sagt Fries, wohl wissend, dass vergleichbare Open Source-Angebote deutlich günstiger sind. Mesh ist Partner von Level 3, einem der weltweit größten Betreiber von Internet-Backbones, und nutzt dessen Rechenzentrumsinfrastruktur in Deutschland.

_______________________________

INFO

Mesh-Solutions GmbH
In der Steele 37a, 40599 Düsseldorf
Tel. 0211 749699910, Fax 0211 7490047
www.mesh.eu


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+