Zum Inhalt springen

Message Labs: Schadsoftwerker perfektionieren PDF-Spam

Message Labs: Schadsoftwerker perfektionieren PDF-Spam PDF-Anhänge gehörten auch im Juli zu den beliebtesten Spamming-Methoden, berichtet der Sicherheitsspezialist Message Labs in seiner jüngsten Schadsoftware-Analyse.

Autor:Redaktion connect-professional • 17.8.2007 • ca. 0:15 Min

Die Schadsoftwerker perfektionierten allerdings immer mehr ihre Techniken. So würden die PDF-Dateien mittlerweile laufend modifiziert, um die Erkennungsmechanismen der Spam-Filter zu umgehen; selbst Dokumentenschutzprogramme kämen zum Einsatz. Nach den Erkenntnissen von Message Labs enthalten die Schad-PDF auch Elemente, die die Wirksamkeit von Bayes-Filtern dadurch ausschalten, dass sie lange Listen zufällig ausgewählter Wörter enthalten, die in Spam-Nachrichten normalerweise nicht auftauchen und daher die meisten Spam-Filter austricksen.