Microsoft bringt neue ERP-Online-Services

23. November 2009, 7:42 Uhr |

Aufbauend auf seine neue Cloud Computing-Plattform Azure startet Microsoft eine Reihe von ERP-Online-Services für Microsoft Dynamics. Die Online-Erweiterungen bieten den Anwendern praktische Tools für Marketing- und E-Commerce-Aufgaben.

Microsoft hat verschiedene Online-Services angekündigt, die sich mit Microsoft Dynamics ERP-Lösungen verbinden lassen. Dazu gehören ein auf der Windows Azure-Plattform basierender Site Service, ein Commerce Service und ein erweiterter Payment Service. Mit dem Site Service können Kunden Webseiten innerhalb der Microsoft Dynamics ERP-Anwendung erzeugen und verwalten. Zum Beispiel lassen sich auf einfache Weise Landing Pages für Marketing-Kampagnen, Zitatformulare für Geschäftspartner oder Seiten für Produktregistrierung, Kundenfeedback und Job-Bewerbungen gestalten. Site Service enthält automatische Auswahl- und Ergänzungsfunktionen sowie Optimierungsmodelle. Diese ermöglichen Auswertungen innerhalb der Microsoft Dynamics ERP-Anwendung zur Optimierung der Marketingaktivitäten.

Der Commerce Service erweitert Multichannel-Szenarien durch eine Verknüpfung der ERP-Produkte mit verschiedenen E-Commerce-Anwendungen wie Online-Shop, virtuelles Schaufenster und Warenkorb. Damit können Unternehmen Produkte übersichtlich auflisten und Bestellungen von verschiedenen Orten mit einer einfach zu nutzenden Schnittstelle aufnehmen. Der neue Payment Service ermöglicht schließlich die Abwicklung von Zahlungsvorgängen von der Microsoft Dynamics ERP-Schnittstelle über verschiedene Kanäle wie Online-Shop, Verkaufsstelle oder Call-Center. Der Dienst funktioniert bereits mit führenden Dienstleistungsunternehmen in der Zahlungsverkehrabwicklung wie First Data und großen Kreditkartenanbietern wie Visa, MasterCard und American Express. Microsoft hat vor kurzem auch Abkommen mit CyberSource und Pensio abgeschlossen, weitere werden folgen.

Die neuen Microsoft Dynamics ERP Site und Commerce Services werden voraussichtlich in der ersten Hälfte 2010 erhältlich sein, zusätzliche Payment Service-Provider sollen im ersten Quartal 2010 bereitstehen.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+