Trainings und eine kostenpflichtige Support-Hotline
- Microsoft greift Sage und Lexware an
- Trainings und eine kostenpflichtige Support-Hotline
- Entrepreneur günstiger als Dynamics NAV
Die Betreuung der Händler übernimmt das 35köpfige Software- Team der VAD-Unit, der fünf von Microsoft ausgebildete Dynamics-Spezialisten angehören. Wie viele Mitarbeiter sich insgesamt um Dynamics Entrepreneur kümmern werden, dazu macht Schwellenberg allerdings keine konkreten Angaben. Er spricht stattdessen von der Flexibilität des Distributors, jederzeit Ressourcen zur Verfügung stellen zu können. Angebote des Distributors sind Trainings und eine kostenpflichtige Support-Hotline, die sowohl Händler als auch Endkunden in Anspruch nehmen können. Die Trainings gliedern sich nach dem Wissensstand der Reseller. Für Dynamics-NAV-Partner gibt es ein eintägiges Angebot, für Neulinge eine dreitägige Schulung zum Funktionsumfang von Dynamics Entrepreneur.
Microsofts Mittelstandschef Helgerth beschreibt den idealen Partner als kleines Systemhaus, das möglichst der »Platzhirsch« im Ort sein sollte. Ein solcher Partner könne die dort ansässigen Unternehmen bei Produkteinführungen beraten und alles von der Hardware bis zur Speziallösung verkaufen und einrichten. Zusätzlich werden in die Vermarktung von Entrepreneur einige bestehende Dynamics- Partner einsteigen. Dass die sich an dem Distributionsmodell stören könnten, glaubt Helgerth nicht: »Die Dynamics-Partner sehen das Modell positiv. Es schafft für sie eine Plattform, auf der sie ihr Geschäft aufbauen können.«
Da es sich bei Dynamics Entrepreneur um ein abgespecktes Dynamics NAV handelt, ist der Wechsel zur größeren Version einfach. Sollte der Kunde mehr als fünf gleichzeitige Arbeitsplätze oder umfangreichere Funktionalität benötigen, kann er auf NAV umsteigen, ohne seine Datenbasis erneut konvertieren zu müssen.
Die Arbeit an der Datenbasis steht allerdings an, wenn die Kunden Entrepreneur einführen. »Dynamics Entrepreneur ist kein typisches Box-Produkt«, erläutert Peter Wisser, Vorstand der System AG, eines Kölner Systemhauses mit 50 Mitarbeitern. Die Rheinländer vertreiben Dynamics NAV sowie betriebswirtschaftliche Lösungen anderer Hersteller und nehmen nun auch Entrepreneur in ihr Portfolio auf. Dabei sieht Wisser nicht das Lizenzgeschäft als eigentlichen Umsatzbringer an, sondern die Wartung beim Kunden. Die Software muss eingeführt werden, was laut Finn Boysen, Business Development Manager für Dynamics Entrepreneur, im Durchschnitt drei Mann-Tage in Anspruch nimmt.