Motivations-Songs von Unternehmen lassen bei den Zuhörern meistens nur ein Gefühl wachsen: das Fremdschämen. Auf einer norwegischen Entwicklungskonferenz hat jetzt Microsoft mit dem »Software Developer Song« Spott und Hohn geerntet – und sich ein ordentliches PR-Desaster eingehandelt.
Auf großen Entwicklerkonferenzen, die über Tage dauern, wird den anwesenden Personen meistens ein abendliches Rahmenprogramm geboten. Oft wird dann zu fortgeschrittener Stunde eine Gruppe Hupfdohlen auf die Bühne gelassen, die mit ihrem Tanz die Masse bei Laune halten sollen. Auch Microsoft verfolgte im norwegischen Oslo diesen Plan – und griff bei seiner »Norwegian Developers Conference« mächtig daneben, wie Geekwire berichtet.
In einem Youtube-Video ist eine Gruppe von jungen Frauen zu sehen, die als »Azure Girls« (wie die gleichnamige Cloud-Lösung von Microsoft) zum »Software Developer Song« tanzen. Was zunächst aussieht, wie ein peinlicher Auftritt nimmt jedoch rasch eine Wendung. Zum ewig gleichen Beat ist auf den Monitoren plötzlich der vorgetragene Text »The words MICRO and SOFT don't apply to my Penis« zu lesen. Asl ob das nicht genug wäre, versucht Microsoft natürlich auch die – wenn auch in geringer Zahl anwesenden – Entwicklerinnen anzusprechen und fügt in Klammern »or vagina« dem Text auf dem Teleprompter hinzu.
In den sozialen Netzwerken fand das Video sofort ein großes Publikum das böse und kritische Kommentare hageln ließ. Nach dem Microsoft das PR-Desaster erkannte, entschuldigte sich das Unternehmen in einem kurzen Kommentar im offiziellen Windows-Azure-Channel für den Auftritt und den Text des Liedes und kündigte eine interne Untersuchung an.