Zum Inhalt springen

Microsoft: Mobiles Office bald auch für Nokia-Telefone

Microsoft und Nokia haben eine enge Kooperation im Bereich mobile Lösungen geschlossen. Ein erstes Ziel ist es, Microsofts »Office Communicator Mobile« auf die Smartphones von Nokia zu bringen.

Autor:Lars Bube • 13.8.2009 • ca. 0:40 Min

Mit seiner Zugangslösung zu Microsofts Exchange per Activesync konnte Nokia bereits erste Erfahrungen im Umgang mit Microsoft und dessen Produktwelt sammeln. Nun soll die gemeinsame Arbeit im Rahmen einer globalen Allianz wesentlich intensiviert werden und gemeinsam entwickelte Lösungen für den mobilen Einsatz hervorbringen. Stephen Elop, President der Business-Division bei Microsoft, und Kai Öistämö, Vice-President für Geräte bei Nokia, gaben entsprechende Pläne jetzt bekannt. Erstes Ergebnis der Zusammenarbeit soll ein »Office Communicator Mobile« für Nokia-Smartphones sein. Als erstes soll Nolias E-Serie von Microsofts Office-Mobile profitieren.

Damit könnten Nokia-Anwender normale Microsoft-Office-Dokumente auf ihren Geräten anschauen, editieren oder erzeugen. Möglich wird dies durch speziell angepasste Versionen von Word, Powerpoint, Excel und Onenote. Zusätzlich bringt der Office-Communicator-Mobile noch Funktionen wie Instant-Messaging und Verfügbarkeitsinformationen (Presence) mit. Für die Zukunft plant die Microsoft-Nokia-Allianz außerdem den mobilen Zugriff auf Intranet- oder Extranet-Portale, die auf dem Sharepoint-Server basieren. Schließlich soll es sogar ein Gerätemanagement von Nokia-Geräten über das System-Center von Microsoft geben.