Zum Inhalt springen

Microsoft nennt Preise für Vista und Office

Mit dem Launch von Windows Vista und Office nennt Microsoft erstmals die offiziellen Preise für die neuen Produkte. Kaum bekannt sind diese schon überholt.

Autor:Michael Hase • 30.1.2007 • ca. 0:50 Min

Gestern noch Gast bei Microsoft, ab Donnerstag wird er dann auf der Gehaltsliste des Softwareherstellers stehen: Achim Berg (rechts) wird neuer Landeschef Microsoft Deutschland

Windows Vista und 2007 Microsoft Office System sind von heute an für jeden Computernutzer im Handel erhältlich. Die neuen Versionen wurden nach Angaben von Microsoft von Grund auf neu entwickelt. Erstmals seit 1995 kommen beide Produkte wieder gemeinsam auf den Markt. Die empfohlenen Verkaufspreise für die verschiedenen Vista-Editionen reichen von 259 Euro für die Vollversion von »Home Basic« über 329 Euro für »Home Premium« und 419 Euro für »Business« bis 549 Euro für die »Ultimate«-Ausgabe. Für die entsprechenden Upgrade-Versionen muss der Kunde zwischen 139 Euro und 349 Euro zahlen.

Die günstigste Ausgabe der neuen Office-Suite, »Home & Student«, bietet Microsoft zu einem Preis von 169 Euro an, die »Standard«-Edition für 299 Euro. Für die »Small Business«- und die Professional«-Variante sind 599 Euro beziehungsweise 649 Euro fällig. Von »Home & Student« gibt es lediglich eine Vollversion. Upgrade-Versionen der anderen drei Editionen kosten 299 Euro, 349 Euro respektive 399 Euro.

Bereits am ersten Tag der Neuerscheinungen liegen die offiziellen Verkaufspreise bei diversen Internetanbietern in Deutschland bereits deutlich unter den Angaben von Microsoft. Stören dürfte dies den Softwarehersteller nicht. Denn gestern auf dem offiziellen Launch der Produkt in München betonten Konzernmanager, dass letzlich der Markt die Preise bestimmen werde.