Zum Inhalt springen

Schritte zu mehr Sicherheit

Autor:Lars Bube • 4.11.2008 • ca. 0:35 Min

Inhalt
  1. Microsoft-Studie: 43 Prozent mehr Schadprogramme
  2. Schritte zu mehr Sicherheit
Trotz eines leichte Rückgangs der Angriffe insgesamt, werden die Gefahren immer ernsthafter (Grafik: Microsoft)
Trotz eines leichte Rückgangs der Angriffe insgesamt, werden die Gefahren immer ernsthafter (Grafik: Microsoft)

»Mit dem Microsoft Security Intelligence Report informieren wir Kunden, Partner und andere IT-Unternehmen über unsere umfassende Analyse der aktuellen Sicherheitslage«, erklärt Tom Köhler, Direktor Strategie Informationssicherheit & Kommunikation das Konzept des Reports. »Die daraus resultierenden Ergebnisse und Richtlinien helfen bei der Einführung besserer Schutzmaßnahmen durch unsere Mitarbeiter, Lösungspartner oder den Kunden selbst.«

Microsoft empfiehlt Unternehmen auf Basis der Daten, Ergebnisse und Richtlinien des Reports die eigenen Sicherheitspraktiken zu verbessern. Folgende Schritte werden auf dem Weg zur optimalen Sicherheit empfohlen:
- Kontinuierliches Prüfen und Anwenden von Software-Aktualisierungen, inklusive Updates für Programme von Drittanbietern
- Aktivierung einer Firewall
- Installation aktueller Antivirus- und Antispyware-Programme zum besseren Schutz vor schädlicher und potenziell unerwünschter Software
- Vorsicht beim Öffnen von Links und Anhängen in E-Mails und Instant Messages, sogar wenn sie von einem scheinbar bekannten oder vertrauenswürdigen Absender stammen

Den gesamten Microsoft Security Intelligence Report 5 finden Sie hier.