Microsofts Kleinster: Essential Business Server 2008
Microsoft setzt auf sein Einstiegsangebot Small Business Server einen weiteren Baustein. Der Essential Business Server 2008 ist für kleinere Unternehmen mit 75 bis 250 Anwendern gedacht.

- Microsofts Kleinster: Essential Business Server 2008
- Microsoft sieht keine Preiserhöhung für SBS
Microsoft sieht für den Essential Business Server 2008 hauptsächlich zwei Zielgruppen. »Wir wenden uns an wachsende Unternehmen, denen der Small Business Server nicht mehr ausreicht, sowie an Firmen, die ihre IT-Infrastruktur konsolidieren und vereinfachen wollen und die zuvor Novell Netware oder auch Linux verwendet haben«, berichtet Jochen Katz, Product Manager Server bei Microsoft. Als besonderen Vorteil für den EBS führt Katz ins Feld, dass die Administration vereinfacht ist, weil die in dem Produkt enthaltenen Server von einem Punkt aus verwaltet werden können.
Der EBS kombiniert die Technologien von Windows Server 2008, Exchange Server 2007, Forefront Security for Exchange Server, System Center Essentials 2007, Internet Security and Acceleration Server sowie in der Premium Edition von SQL Server 2008. Der Internet Security and Acceleration Server (ISA) wird jetzt auf einem einzeln stehenden Server betrieben: »Von unserem Kunden haben wir das Feedback bekommen, dass sie einen Firewall wie den ISA nicht auf dem Produktionsserver laufen lassen wollen«, erklärt Katz. Deshalb sei der ISA nun auch aus dem kleinen Bruder, der Small Business Server (SBS) Premium Edition, entfernt worden.
Microsoft führt derzeit Gespräche mit verschiedenen OEM-Partnern, die die Produkte SBS oder EBS vorinstalliert auf ihrer Hardware ausliefern wollen. Einen definitiven Zeitpunkt zur Vorstellung der finalen Version von SBS und EBS 2008 gibt es aber noch nicht.