Zum Inhalt springen
M2M-Systemintegration

Microtronics: Rasch und unkompliziert zu einer Wireless-M2M-Lösung

M2M boomt und Microtronics Engineering koppelt Geräte aller Art mit einer kundenorientierten und hochintelligenten Gesamtlösung.

Autor:Markus Kien • 14.2.2013 • ca. 0:40 Min

-
Das Datenerfassungsmodul „rapidM2M M120“ von Microtronics Engineering bietet Quad-Band-Modem und arbeitet mit einem Embedded-SIM-Chip.
© Microtronics Engineering
Inhalt
  1. Microtronics: Rasch und unkompliziert zu einer Wireless-M2M-Lösung
  2. Das Rapid-M2M-Konzept
  3. Präsenz zur Messe embedded world
  4. Expertenkommentar: Kernkompetenzen pflegen

Mobile Machine-to-Machine-Lösungen stellen einen Zukunftsmarkt für viele Branchen dar und so wird ein großes Wachstum in den nächsten Jahren für die M2M-Szene prognostiziert. Mit M2M werden die Kommunikation und die Interaktion zwischen Menschen und ihren Geräten enorm beeinflusst. Das so genannte „Internet der Dinge“ eröffnet Herstellern und Konsumenten endlose Möglichkeiten, ihr Business besser, schneller und effizienter zu gestalten. Durch mehr Transparenz, hohen Sicherheitsstandards und optimierte Prozesse werden auch Wege für neue Geschäftsmodelle geschaffen.

Genau auf diese Möglichkeiten hat sich Microtronics Engineering mit ihrer Produktlinie „M2MCommunication“ spezialisiert. Mit M2M-Communication bietet Microtronics Herstellern eine Lösung zur Übertragung von Nutzdaten für alle Arten von Geräten und Maschinen an. Erklärtes Ziel ist, die Integration von M2M-Technologie in die jeweiligen Produkte wesentlich zu erleichtern – von der Idee, über die Planung und die Implementierung bis hin zum Betrieb. „Mit den professionellen ‚rapidM2M Produkten‘, kundenorientierten Lösungen und einem hervorragend aufgestellten Kundenservice bietet Microtronics die ideale M2M-Kompetenz an“, heißt es.

Anbieter zum Thema