Zum Inhalt springen

Mittelständische CIOs trotzen der Rezession

Viele IT-Verantwortliche in KMUs zeigen sich derzeit erstaunlich optimistisch und unbeeindruckt von der Krise. Die meisten von ihnen sehen keinen Anlass, ihre Pläne für 2009 nach unten zu korrigieren.

Autor:Lars Bube • 30.11.2008 • ca. 0:45 Min

Knapp die Hälfte der Befragten zeigt sich unbeeindruckt von der Krise
Inhalt
  1. Mittelständische CIOs trotzen der Rezession
  2. Outsourcing als Notfallplan

Offenbar erweisen sich die CIOs im deutschen Mittelstand als Fels in der Brandung, so zumindest eine Studie von techconsult. Demnach stehen 85 Prozent der CIOs trotz der akuten Finanzkrise ausdrücklich hinter ihren im Frühjahr dieses Jahres bekundeten ITK-Planungen für 2009, weitere drei Prozent weiten diese sogar unter dem Eindruck der Finanz- und Wirtschaftskrise aus. Lediglich zwölf Prozent werden ihre geplanten IT-Ausgaben im nächsten Jahr zurücknehmen - angesichts der Heftigkeit der Krise ein von den meisten Auguren unerwartet geringer Anteil. Hierunter finden sich vor allem Mittelständler aus der Industrie und dem Baugewerbe.

Ob dieser Optimismus auch dem Sturm der Krise standhält, wird sich zeigen. Tatsache ist, dass die Rezession von der Finanzbranche erst allmählich in die Realwirtschaft übergreift, aber sich mit Sicherheit noch erheblich verschlimmern wird. Immerhin repräsentiert der Mittelstand in Deutschland einen Anteil von 46 Prozent am gesamten deutschen professionellen ITK-Marktvolumen, d.h. dem Markt für Hardware, Software, ITK-Services und Verbindungsentgelte. Damit ist mit rund 44 Milliarden Euro zu rechnen, die der Mittelstand im Jahr 2008 für ITK ausgeben wird.