Ausgefallenes, exklusives Design, hochwertige Materialien, limitierte Auflagen, alles »made in Germany« – das ist der Anspruch des jungen Labels »Edder«. Volker Schwellenberg, jahrelang Manager bei Actebis und NT plus, kümmert sich seit Ende 2011 als Vorstand von Edder-Design in seinem Online-Shop um Lifestyle-Ästhetik für allerhöchste Ansprüche.
Mit einer ambitionierten Unternehmens-Philosophie wagten sich Volker Schwellenberg, Ex-NT plus-Chef, und Mark-Oliver Beck, Gründer des Distributors Trion, auf neues Terrain: Edel, exklusiv, umweltpolitisch und ethisch korrekt – so sind die Produkte von Edder-Design. Vom Entwurf über die Produktion bis hin zu Transport und Lagerung achtet Edder bei der Herstellung seiner Produkte auf mögliche Auswirkungen auf Mensch, Tier und Natur. Dabei arbeitet der Anbieter ausschließlich mit Manufakturen zusammen, die ihren Firmensitz nah an den Absatzmärkten haben. Und zudem werden sämtliche Partner und Zulieferer verpflichtet, strengste Umweltauflagen zu erfüllen, mit den natürlichen Ressourcen behutsam umzugehen, keine Kinder zu beschäftigen und ihre Mitarbeiter ortsüblich zu vergüten.
Die beiden langjährigen IT-Manager starteten ihre Angebotsreihe mit Kreationen der beiden ehemaligen Yamamoto-Designerinnen Anja und Sandra Umann, die exklusiv und in limitierter Auflage unter dem Kollektionsnamen »EDDER by UMASAN« angeboten werden. Auf laute Farben und schrille Trends wird bewusst verzichtet: Nichts soll von der Persönlichkeit des Trägers ablenken. Die Kreationen des High-End-Labels »UMASAN« sind von fernöstlicher Ästhetik geprägt, zeitlos schön, langlebig – und vegan! Sie verwenden ausschließlich Naturfasern wie Baumwolle, Bambus oder Cellulosefasern sowie innovative Protein- und Recyclingfasern. Auf tierische Inhaltsstoffe wird komplett verzichtet.
Inzwischen sind neben weiteren Mode-Designern (noch fokussiert sich das Angebot von Edder in erster Linie auf Jacken, Shirts und Hosen) auch Avantgarde-Künstler aus den Bereichen Fotografie vertreten. Wer von Edder begeistert ist und andere begeistern kann, hat die Möglichkeit, »Edder-Botschafter« zu werden und erhält für jeden neugeworbenen Kunden einen Einkaufsrabatt. Selbst bei der Verpackung macht Edder keine Kompromisse: Die stabilen Stülpdeckelkartons sind so gestaltet, dass sie zum Wegwerfen viel zu schade sind, sie eignen sich hervorragend als Aufbewahrungsboxen oder für weitere Versendungen.
Mehr Infos unter www.edder-design.com.