Partnerschaft mit IBM

Myfactory bringt ERP-On-Demand

26. Oktober 2006, 9:30 Uhr |

Der Jülicher ERP-Hersteller Myfactory hat auf seiner Partnerveranstaltung eine gewichtige Partnerschaft verkündet: Gemeinsam mit IBM bietet das Unternehmen seine ERP-Lösung ab sofort als On-Demand-Version an. Die Reaktionen der Partner waren durchwachsen.

Die Reseller des ERP-Herstellers Myfactory konnten sich auf der vergangene Woche in Wiesloch stattfindenden Partnerveranstaltung über mangelnde Neuigkeiten nicht beklagen: Eine neue On-Demand-Lösung und die frisch besiegelte Partnerschaft mit IBM standen im Mittelpunkt der Diskussionen. Die webbasierte Unternehmenssoftware- Linie »Myfactory Businessworld« soll ab sofort auch als Software as Services (SaS) über den Channel der Jülicher vertrieben werden. Der gesamte Betrieb und die Datensicherung laufen dann über die Rechenzentren von IBM. Myfactory-Anwender benötigen in dem Fall keinerlei Installationen oder Updates auf eigenen Rechnern. Für die Partner würde dies eine Umstellung ihres Geschäftsmodells bedeuten: Kein Geschäft mehr mit Hardware oder Wartung, dafür umso mehr Implementierungs- und Anpassungsleistungen.

Akzeptanz fraglich

Marko Lorenz, Myfactory-Geschäftsführer, sieht hier die große Chance für den Handel: »Über zwei Drittel seines IT-Budgets wird ein Kunde künftig in diese Services investieren.« Der Großteil der Reseller sieht im Wegfall des Hardware-Geschäfts zumindest keinen Nachteil: »Wir haben damit in den letzten Jahren sowieso kaum noch Umsätze gemacht «, sagt Max Hilmer, Geschäftsführer bei der Hilmer Software GmbH. Unsicherheit herrscht bei vielen Partnern eher darüber, ob der Markt tatsächlich schon für ERP-On-Demand bereit ist. »Unsere Erfahrung zeigt, dass viele Kunden immer noch große Bedenken haben, ihre unternehmenskritischen Daten in fremde Hände zu geben«, sagt Frank Matheis, Projektmanager bei der Marathon Computer GmbH. Ein häufig geäußerter Einwand, den Myfactory-CEO Frank Türling zu zerstreuen versucht: »IBM als Technologiepartner war für uns die erste Wahl, weil die Themen Datensicherheit und Verfügbarkeit in diesem Markt entscheidend sind.« Trotzdem ist auch der Geschäftsführer der Ansicht, dass SaS nur ein zusätzliches Angebot ist und das klassische Lizenzmodell nicht verdrängen wird. Auch für IBM ist die Partnerschaft ein Novum. »Myfactory ist unser erster ISVPartner in Europa, der eine komplette ERP-Lösung als SaS anbieten kann«, so Marcel Lautenschlager, Software as Services Executive Europa bei IBM. In Europa hat IBM bisher rund 20 Partner, die den Hersteller im Rahmen seiner On-Demand-Strategie beim Marktzugang unterstützen sollen. Allerdings bieten diese bislang nur ausgewählte Module als SaS an.


  1. Myfactory bringt ERP-On-Demand
  2. Kommentar

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+