Zum Inhalt springen
Umsatzchancen durch Customizing

Myfactory sucht On-Demand-Partner

Der ERP-Softwarehersteller Myfactory sucht zusätzliche Partner für seine junge Kooperation mit IBM. Die Jülicher vertreiben ihre ERP-Software seit kurzem auch als On-Demand-Lösung. Die Umsatzpotenziale liegen für Systemhäuser vor allem in Implementierungs- und Anpassungsleistungen.

Autor:Redaktion connect-professional • 6.3.2007 • ca. 1:05 Min

Der ERP-Hersteller Myfactory ist auf der Suche nach zusätzlichen Partnern für sein On-Demand- Modell. Das Jülicher Unternehmen vertreibt seine webbasierte Unternehmenssoftware-Linie »Myfactory Businessworld« seit vergangenem Oktober auch als Software-as-a-Service (SaS). Für die Partner bedeutet dies eine Umstellung ihres Geschäftsmodells: Kein Geschäft mehr mit Hardware oder Wartung, dafür umso mehr Implementierungsund Anpassungsleistungen. Diese Veränderung wollen offenbar noch nicht ausreichend viele Partner mittragen. »Zusätzlich zu unserem bestehenden Netzwerk suchen wir für dieses neue Geschäftsfeld weitere leistungsstarke Partner, die dem Zukunftstrend On-Demand-Business positiv gegenüber stehen«, sagt Marko Lorenz, einer der Myfactory- Geschäftsführer und für das Partnergeschäft zuständig.

Durch die Kooperation mit IBM können Unternehmen bei dem neuen Geschäftsmodell On- Demand-Business ihre Server- Software komplett outsourcen und auf Inhouse-Installationen verzichten. Der gesamte Betrieb und die Datensicherung laufen über die IBM-Rechenzentren. »Für unsere bestehenden und künftigen Partner bietet das On- Demand-Business einen ganz zentralen Vorteil«, sagt Myfactory- Gründer und Geschäftsführer Frank Türling. Durch das Outsourcing spare sich das Unternehmen die teilweise erheblichen Anfangsinvestitionen in Hardware und gegebenenfalls auch dauerhafte Personalkosten für deren Wartung. »Und gerade dadurch ergeben sich für unsere Partner in diesem Geschäftsfeld zusätzliche Umsatzchancen im Bereich ihres Kerngeschäftes Customizing«, so Türling. Die auf Anwenderseite frei werdenden Mittel stünden dann häufig für zusätzliche Leistungen durch den Partner im Projektgeschäft zur Verfügung.

Interessierte Softwarehäuser können sich auf dem Myfactory- Portal informieren oder sich direkt an das Partnermanagement wenden. Zudem veranstaltet der Hersteller gemeinsam mit IBM eine bundesweit stattfindende Roadshow.

______________________________________

INFO

Myfactory
Karl-Heinz-Beckurts-Straße 13, 52428 Jülich
Tel. 02461 690-0, Fax 02461 690-218
www.myfactory.de