Zum Inhalt springen
Ein bunter Mix soll es richten

Nach Systems-Aus kommt »discuss & discover«

Keinen Systems-Nachfolger, sondern eine komplett neue Veranstaltung hat die Messe München für das kommende Jahr präsentiert: Für das Event »discuss & discover« sind Ausstellung und Kongress geplant, die alle IT-Aspekte einschließen.

Autor: Werner Veith • 3.12.2008 • ca. 1:00 Min

Inhalt
  1. Nach Systems-Aus kommt »discuss & discover«
  2. Große Erwartungen der Messegesellschaft

So ein klein wenig enttäuscht waren die Messemacher um Geschäftsführer Klaus Dittrich schon, als der Chef ziemlich zum Schluss der Präsentation den Namen der Messe verriet: »discuss & discover«, gepaart mit dem Untertitel »beyond bits and bytes«. Keine Entzückensschreie, keine vielstimmige Aahs und Oohs. Allenfalls das eine oder andere »Aha« oder »Naja« war zu hören. Dabei soll das künftige Event (20. bis 22. Oktober 2009) mit dem gewöhnungsbedürftigen Titel eine völlig neue Ära auf dem Münchener Messegelände einläuten: Nicht nur eine Ausstellung soll Teilnehmer und Besucher anlocken, sondern auch ein internationaler Event mit sechs Modulen.


Messe-Geschäftsführer Klaus Dittrich setzt künftig auf »discuss & discover«
als Nachfolge-Veranstaltungfür die Systems.

Und genau das ist ein Konzept, das es in dieser Form zumindest im IT-Umfeld in großem Rahmen noch nicht gibt. »Unser Fokus liegt weder auf einzelnen Produkten noch auf einzelnen Lösungen, sondern auf den zentralen Strategien und Trends des IT-Einsatzes in den Unternehmen, in der Verwaltung und in unserem Alltag«, erklärt Dittrich. Bei diesem Event können die Teilnehmer aus den sechs Modulen Messe (Ausstellung), Corporate-Events, Public-Forum, Conference, Sozial-Events und Internet auswählen. Dies bedeutet etwa, an der Ausstellung teilnehmen und Workshops oder Konferenzen veranstalten. Auch einen einen großen internationalen Kongress anzubieten, oder Diskussionen und Vorträge durchzuführen, ist möglich. Zudem können unter dem Begriff Sozial-Events außerhalb des Messegeländes große Veranstaltungen möglich wie eine Digital-Culture-Party oder eine Nacht der Aussteller stattfinden.