NAS von Synology stellt bis zu 20 Terabyte Speicher bereit
Mit dem NAS »DiskStation DS1010+« von Synology stellt der Administrator 10 Gigabyte Speicher bereit. Über die Erweiterungsstation »DX510« baut er die Kapazität auf insgesamt 20 Terabyte aus.

Ein schnelles NAS-System bringt Synology für kleine und mittelständische Unternehmen. Diese können mit der »DiskStation DS1010+« bis zu 20 Terabyte bereitstellen. Dazu nimmt die Diskstation fünf Platten mit jeweils zwei Terabyte auf. Die Festplatten lassen im laufenden Betrieb wechseln (Hot-Swap). Die restlichen 10 Terabyte kommen von der Erweiterungskomponente »DX510«. Die Verbindung stellt ein eSata-Kabel mit speziellen Kontakten her. Die DX510 soll im März verfügbar sein. Die Zugriffsgeschwindigkeiten bei Windows gibt Synology mit 115 MByte/s beim Lesen und 109 MByte/s beim Schreiben an.
Gemeinsam mit einer Erweiterungsstation stellt das NAS »DiskStation DS1010+«
von Synology bis zu 20 Terabyte bereit.
In der Diskstation läuft Synologys Betriebssystem »DiskStation Manager 2.2«. Dadurch arbeitet das System auch als Mail-, Web oder Print-Server und lässt sich in das Active-Directory integrieren. Mit der kommenden Version 2.3 kommt die »Hybrid Raid«-Funktion hinzu. Diese soll die Raid-Konfiguration vereinfachen und erlaubt den Einsatz von Festplatten mit unterschiedlicher Größe.
Im normalen Betrieb soll die Leistung der Diskstation bei 68 Watt liegen. Um Energie zu sparen, schaltet die Komponente die Festplatten in einen Ruhe-Modus, wenn sie nicht gebraucht werden. Außerdem kann sich das System nach bestimmter Zeit ausschalten.
In dem Gerät arbeitet eine CPU mit 1,67 GHz mit 1 Gigabyte RAM. Bei Bedarf lässt sich der Hauptspeicher auf zwei oder drei Gigabyte mittels separater RAM-Module erweitern. Es gibt zwei Gigabit-Ethernet- und vier USB-Ports. Der Preis für die Diskstation liebt bei 774 Euro.