.Net: Microsofts Support-Programme für ISVs. Microsoft greift Entwicklern kräftig dabei unter die Arme, Anwendungen für .Net zu programmieren. Der Hersteller bietet mit dem »Empower-Programm« nicht nur Trainings und Support, sondern auch Unterstützung bei der Geschäftsgründung. Und Microsoft ermutigt die ISVs, eine Community zu bilden.
Microsoft wird oft unterstellt, es wolle den Software-Markt ganz alleine beherrschen. Aber auch die Redmonder haben erkannt, dass der Wilhelm-Tell-Spruch »Der Starke ist am mächtigsten allein« auf die Dauer nicht funktioniert. Also entschied sich die Gates-Company, es mit einem anderen Zitat aus Schillers Freiheits-Drama zu versuchen: »Wir wollen sein ein einig Volk von Brüdern« und meint damit eine Schar von Entwicklern, die kräftig für die neue .Net-Plattform aktiv werden soll.
Die Leistungen, die Microsoft für kleine Software-Hersteller (ISVs) bietet, können sich sehen lassen. Das vor einem Jahr aus der Taufe gehobene »Empower«-Programm bildet den Rahmen dafür. Die Eintrittsschwelle ist niedrig: Microsoft hat die Teilnahmegebühr für das Programm seit 1. Dezember von 810 auf 370 Euro im Jahr gesenkt ? der Betrag gilt für einen Standort pro Firma und Land. Die Teilnehmer müssen sich verpflichten, innerhalb eines Jahres eine Lösung auf Basis von Microsoft-Technologie zu entwickeln. Im Gegenzug erhalten sie für ein Jahr alle für die Entwicklung nötigen Software-Lizenen zur internen Verwendung beispielsweise für Windows XP Professional, Office Developer Edition oder die diversen Windows-Server sowie eine Vielzahl Developer Kits.
Ist die Lösung innerhalb der vorgegebenen zwölf Monate fertiggestellt und legt das Entwicklungshaus mindestens zwei Kundenreferenzen bei, kann sie im Rahmen der Microsoft ISV Tour zertifiziert werden. Damit wäre dann die Voraussetzung für den Einstieg als »MS Certified Partner« geschaffen.
Entwicklungshäuser, die sich bereits länger mit .Net befassen, können an einer »Migrations-Initiative« teilnehmen. Berechtigt zum Mitmachen sind alle, die bereits mindestens ein komplettes .Net-Projekt abgewickelt haben. Die Teilnehmer werden in einem kostenlosen Ein-Tages-Technologie-Workshop mit den neusten Änderungen der Architektur vertraut und fit gemacht. Während der Entwicklungszeit stehen Microsoft-Techniker für insgesamt 15 Stunden Gratissupport zur Verfügung. Im Anschluss winkt wieder die Zertifizierung. Mit rund 15.000 Euro beziffert Jens Geiger, ISV Marketing Manager bei Microsoft, den Gegenwert der Leistungen, die Microsoft im Rahmen dieser Aktion für den Partner erbringt.
Die Redmonder greifen den Partnern nicht nur mit Support und Trainings unter die Arme, sondern sie helfen auch bei der Geschäftsgründung: Die Microsoft Business Services für ISVs offerieren ein umfassendes Beratungs- und Coaching-Konzept für die beiden Phasen Unternehmensgründung und Geschäftsoptimierung. Diese Informationen wird Microsoft im Rahmen von ganztägigen Workshops in verschiedenen deutschen Städten in Zusammenarbeit mit den IHKs nahebringen. »Wir haben den Trainingsplan zusammen mit der Universität München entwickelt«, erklärt Geiger.
Daneben sind naturgemäß technische Trainings ein wichtiger Empower-Bestandteil: »Wir bieten eintägige oder zweitägige Trainings. Die eintägigen sind kostenlos, für die zweitägigen verlangen wir eine Schutzgebühr von 99 Euro«, berichtet Geiger. 550 Interessenten haben bislang an »Empower« mit Erfolg teilgenommen. »Wir sind seit einem Jahr dabei und mittlerweile so weit, das wir bei der ?Tablet PC Challenge? mitmachen können, bei der wir unsere ERP-Lösung auf dieser Plattform präsentieren wollen«, erklärt Volker Jungebluth, Geschäftsführer der EDV-Beratung Jungebluth.
Beim Support orientiert sich Microsoft am Beispiel Linux und dem Community-Gedanken: Die ISVs sollen sich in erster Linie untereinander helfen. »Wir haben eine Managed Community eingerichtet, in der wir den Gedankenaustausch unserer Partner fördern wollen und selbst nur dann eingreifen, wenn es nötig ist«, erläutert Geiger. Empower-Partner können sich mit Software- und Hardwarefragen technischer Natur an Mitarbeiter des Microsoft-Supports wenden. Sie erhalten eine Antwort innerhalb von zwei Geschäftstagen über den MSDN Managed News Group Support. »Das heißt, wir vertrauen darauf, dass es in der News Group einen Lösungsvorschlag gibt, und werden selbst nur tätig, wenn das nicht der Fall ist. Bisher klappt die Kommunikation innerhalb der Community sehr gut«, berichtet Geiger. Darüber hinaus können ISVs auch ihren Account Manager bei Microsoft anrufen, wenn sie ein Anliegen haben.
_________________________________________
Kasten
Der eintägige, kostenlose Workshop »Einführung .Net für Entwickler« erlaubt den Interessenten, sich ein erstes Urteil über die .Net-Technologie zu bilden und abzuschätzen, ob .Net für ihr Unternehmen die richtige Alternative ist. Microsoft-Experten stehen für alle Fragen zur Verfügung. Angesprochen sind mit dem Seminar in erster Linie Software-Entwickler, Projektleiter und Software-Architekten.
__________________________________________
Anmeldung Empower
Online-Registrierung auf dem Empower-Internetportal.
Empower Service Center:
Tel. 0049 5245 882220
E-Mail: isv@msdirectservices.com