3G-WLAN-Router für unterwegs
- Netgear packt drei neue Wireless-Router aus
- 3G-WLAN-Router für unterwegs
Für Anwender, die viel unterwegs sind, bietet der Hersteller den »3G Mobile Broadband Wireless Router« MBR624GU an. Mit dem System kann der User nahezu überall einen Wi-Fi-Hotspot einrichten.
An den Router wird ein 3G-USB-Modem angeschlossen. Anschließend steht die Mobilfunk- beziehungsweise Internet-Verbindung anderen Geräten über den Hotspot zur Verfügung. Damit haben Anwender unabhängig vom Aufenthaltsort die Möglichkeit, ein WLAN-Netzwerk einzurichten, ob auf einer Baustelle, im Ferienhaus, bei einer Veranstaltung oder im Wohnmobil.
Damit das nicht zu teuer wird, sollte der User allerdings eine Daten-Flatrate bei seinem Mobilfunk-Service-Provider buchen.
Der Router erkennt automatisch 3G-USB-Modems und die entsprechenden Netzwerkeinstellungen der Netzbetreiber. Er stellt eine Stateful-Inspection-Firewall, Intrusion-Logging und -Reporting, NAT und bis zu fünf IPSec-VPN-Endpoints zur Verfügung.
Ebenso wie den stationären WLAN-Router sind WPS und Energiesparfunktionen integriert. Ein Autoladegerät gibt es gegen Aufpreis. Der MBR624GU ist mit vier LAN-Ports (Gigabit-Ethernet) und einem USB-2.0-Port ausgerüstet.
Alle drei Systeme will Netgear noch im ersten Quartal auf den Markt bringen.
Zudem plant Netgear einen Kontrolldienst für einen Teil seiner Wireless-N-Router und Gateways. Der in Kooperation mit Open DNS entwickelte Service ermöglicht es Eltern, den Zugriff auf unsichere Webseiten oder unerwünschte Inhalte zu beschränken sowie Nutzungszeiten für das Internet festzulegen.
Statt Software auf jedem einzelnen Rechner zu installieren, müssen Eltern nur einmal die Regeln auf dem Router festlegen, um den Schutz für jeden Rechner im Netz zu aktivieren.