<a href="http://www.netgear.de/">Netgear</a> und <a href="http://www.kaspersky.de/">Kaspersky Lab</a> haben für Deutschland, Österreich und die Schweiz eine Zusammenarbeit angekündigt. Zielgruppe der Partnerschaft sind kleine Unternehmen und Privatanwender.
Als erste Aktion verbinden die beiden Firmen die „Kaspersky Internet Security 7.0“ mit dem „ProSafe VPN Firewall-Router FVS 114“ von Netgear. Der Router baut geschützte Verbindungen über das Internet auf und nutzt dazu bis zu acht IPSec-VPN-Tunnel.
Die Firewall arbeiten mit Stateful Packet Inspection (SPI), sie schützt vor DoS-Angriffen (Denial of Service), ein Intrusion Detection System (IDS), URL-Stichwortfilter, Logging, Echtzeitwarnmeldungen gehören auch dazu.
Dieses Gateway läuft künftig mit der „Kaspersky Internet Security 7.0“. Ausgeliefert wird der Router mit einer Lizenz für drei Arbeitsplätze. Die Software schützt vor Schadprogrammen, SPAM, Phishing, und vor Hacker-Angriffen, sie blockiert Keylogger, kann Programme isoliert in einem abgesicherten Rahmen ausführen.
Außerdem kontrolliert das Programm fortwährend Systemprozesse und prüft laufende Anwendungen auf ihr Verhalten, um Schädlinge rechtzeitig zu erkennen. Neu sind bei der Sicherheitssoftware laut Kaspersky der Kinderschutz und der Schutz vertraulicher Daten.
Das Gateway mit der Kaspersky-Software kostet 99 Euro und wird von Ingram Micro vertrieben.