Zum Inhalt springen

Netzwerk-Riese Huawei steigt in den Security-Markt ein

Symantec plant ein Joint Venture mit dem chinesischen Netzwerkgiganten Huawei. Über das gemeinsame Unternehmen wollen die Hersteller Sicherheits- und Storage-Appliances für Netzbetreiber und Unternehmenskunden anbieten.

Autor:Redaktion connect-professional • 6.6.2007 • ca. 1:05 Min

Symantec und Huawei Technologies haben die Gründung eines Joint Ventures angekündigt. Mit dem neuen Unternehmen wollen die beiden Hersteller Sicherheits- und Storage-Appliances für globale Telekommunikations-Netzbetreiber sowie Unternehmenskunden entwickeln und vertreiben. Mit dem gebündelten Portfolio adressieren die beiden Branchenriesen einen gigantischen Markt: Laut IDC hat der globale Markt für Sicherheits- und Storage-Appliances derzeit ein Volumen von 23 Milliarden US-Dollar, die Prognose für den chinesischen Markt liegt allein bei mehr als 1,1 Milliarden US-Dollar.

»Die Partnerschaft mit Symantec ist Teil unserer mobilen Konvergenzstrategie«, sagt Ren ZhengFei, Chief Executive Officer von Huawei. Die Netzwerksicherheit werde bei der Migration von Telekommunikationsnetzen in eine vollständig IP-basierte Umgebung eine entscheidende Rolle spielen. »Dank dieser Partnerschaft werden wir nicht nur führende Netzwerksicherheitslösungen für Netzbetreiber bereitstellen können, sondern auch professionelle Sicherheits- und Storage-Lösungen für das Unternehmenssegment«, so ZhengFei. Huawei will sein Geschäft mit Storage- und Sicherheitslösungen für den Telekommunikationsmarkt einbringen, das unter anderem integrierte Verfahren zur Verwaltung der Lieferkette und Produktentwicklung umfasst. Darüber hinaus wird das neue Unternehmen Zugriff haben auf Huaweis Intellectual Property Lizenzen sowie auf Forschungs- und Entwicklungskompetenzen, Fertigungs- und Engineering-Knowhow. Symantec wird dagegen einige seiner wichtigsten Lizenzen für Unternehmenssoftware im Bereich Storage- und IT-Sicherheit, Betriebskapital sowie Management-Know-how in das neue Unternehmen einbringen. Außerdem steuert der Hersteller 150 Millionen US-Dollar Kapital bei. Huawei wird einen Anteil von 51 Prozent am Joint Venture halten, Symantec 49 Prozent. Der Hauptsitz des neuen Unternehmens ist Chengdu in China. Der Abschluss des Joint Venture-Vertrags ist gegen Ende des Jahres vorgesehen, die erforderlichen behördlichen Genehmigungen vorausgesetzt.

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !