Neue Datenflat von Vodafone
Mit einer neuen Flatrate bringt Vodafone Bewegung in den Markt der mobilen Datenverbindungen. Jedoch ist die Flatrate wieder nicht das Gelbe vom Ei.

Vodafones neuer Tarif "Mobile Connect Flat" erfüllt zwar alle Bedingungen einer echten Flatrate, hat aber einen kleinen Haken. Doch zuerst zu den positiven Seiten des neuen Vertrags.
Mit der "Mobile Connect Flat" können Kunden, wenn sie sich für zwei Jahre an den roten Mobilfunkkonzern binden, für 35 Euro fast unbegrenzt mobil auf das Internet zugreifen. Dabei kann auf das schnelle HSDPA-Netz des Konzerns zugegriffen werden. Der Haken an der Sache: Vodafone gewährt nur für die ersten 10 GByte Datenvolumen den bis zu 7,2 MBit/s schnellen High-Speed-Zugang. Danach wird die Verbindungsgeschwindigkeit auf GPRS-Niveau gedrosselt - so stehen dem User dann nur noch maximal 55,6 kBit/s zur Verfügung. Das reicht zwar noch um die ein oder andere Mail zu empfangen, Surfen dürfte jedoch schon sehr unkomfortabel werden.
Für 15 Euro mehr gibt es ein "Plus" oben drauf. Mit dem Tarif "Mobile Connect Flat Plus" können Vodafone-Kunden nicht nur die deutschlandweite Flat nutzen. Zusätzlich gibt es zweimal Online-Zugang für jeweils 24 Stunden in 35 verschiedenen Ländern.
Voraussetzung für beide Tarife ist ein bestehender oder neu abgeschlossener Vodafone-Laufzeitvertrag. Die neuen Daten-Tarifoptionen sind ab sofort buchbar. Das Angebot ist befristet bis Ende Juli.