Zum Inhalt springen
Netzwerkmanagement

Neue Werkzeuge für einfacheres Arbeiten

Microsens führt mit der neuen Network Management Platform (NMP) ein Werkzeug ein, mit dem sich sämtliche Netzwerkkomponenten von Microsens konfigurieren und überwachen lassen.

Autor:Redaktion connect-professional • 24.9.2007 • ca. 0:40 Min

Vor allem der wachsende Funktionsumfang der Switching-Lösungen von Microsens, wie erweitertes Strom-Management für Power-over-Ethernet oder die Unterstützung verschiedener Methoden der Authentifizierung, bedürfen einer bequemen Management-Software.

Das leistungsfähige Netzwerkmanagement-Werkzeug "Network Management Platform" ermöglicht dies.

Es arbeitet mit Hilfe von Gerätelisten, die die Gruppierung von Netzwerkkomponenten in einer Baumstruktur ermöglichen. Je nach Organisationsstruktur lassen sich die Geräte einer beziehungsweise mehreren Gruppen zuordnen.

Erkennen des Netzwerkes

Die neue Management-Plattform erkennt laut Avocent per Knopfdruck die Microsens-Komponenten in einem Netzwerk automatisch. Sie erkennt auch Komponenten, denen noch keine IP-Adresse zugewiesen wurde.

Neu ist der integrierte Empfänger für SNMP-Traps, wodurch sich Änderungen von Betriebszuständen anzeigen lassen. Das System überwacht Netzwerkkomponenten auf Basis der Geräteliste und aktualisiert deren Zustand automatisch.

Integrierter Topologiemanager

Darüber hinaus ist in die neue Management-Plattform einen Topologiemanager eingebaut. Mit diesem lassen sich Netzwerkkomponenten grafisch auf einer Karte platzieren und untereinander verbinden.

So lassen sich neben allgemeinen Betriebsparametern auch gezielte Anschlüsse beziehungsweise deren Verbindungen überwachen.

www.avocent.com