Zum Inhalt springen
Gigabit-Ethernet / Carrier-Netze

Neuer Rekord: 111 GBit/s über 2400 Kilometer

Siemens Networks ist die Übertragung von Daten mit 111 GBit/s pro Sekunde über eine Entfernung von nahezu 2400 Kilometern gelungen. Das ist neuer Weltrekord.

Autor: Bernd Reder • 11.9.2007 • ca. 0:25 Min

In einem Laborversuch demonstrierte Siemens Networks, dass es möglich ist, Daten in zehn unabhängigen Wellenlängenkanälen im Abstand von 50 GHz mit einer Rate von jeweils 111 GBit/s zu übertragen. Zum Einsatz kamen dabei Standard-Single-Mode-Glasfaser (SSMF).

Damit stehe der Weg zu 100-Gigabit-Netzen der nächsten Generation offen, so der Hersteller.

Bei anderen Ansätzen wurden zehn Wellenlängenkanäle pro 100-Gigabit-Ethernet-Client belegt.

Die von Siemens verwendete Architektur der 100-Gigabit-Transmitter- und -Receiver hingegen erlaubt den Einsatz von bis zu 160 unabhängigen Wellenlängenkanälen pro Faser. Davon übermittelt jede einzelne 100-Gigabit-Ethernet oder andere Dienste mit niedrigeren Bitraten.

Die Sparte Siemens-Networks wird übrigens am 1. April im Gemeinschaftsunternehmen Nokia Siemens Networks aufgehen.

www.siemens.de/networks