Neuer Trojaner befällt Audio- und Video-Dateien
Das IT-Sicherheitsunternehmen Secure Computing Researchers warnt vor einem neuen Trojaner, der sich in Dateien verschiedener Audio- und Video-Formate einnistet.

Die Experten des IT-Sicherheitsunternehmens Secure Computing Researchers warnen vor einem neuen Trojaner, der sich insbesondere über Tauschbörsen, Emails und so genannte Warez-Server verbreitet. Solche Server und Peer to Peer Netzwerke (P2P) bieten, meist höchst illegal, Musik und Filme, sowie Produktschlüssel und Cracks für diverse Software und Anwendungen an.
Wie unsere Schwesterzeitschrift Network Computing berichtet, infiziert der Trojaner sämtliche Multimedia-Dateien im MP3-, WMA-Audio-, sowie diversen Video-Formaten auf einem PC mit Schadcode. Dies ist gerade bei den heute üblichen MP3-Sammlungen in Größe von mehreren Gigabyte fatal. Bei normaler Nutzung der Dateien fällt die Infizierung nicht auf. Wird eine infizierte Datei jedoch weitergegeben und auf einem anderen PC geöffnet, lädt sich auch dieser im Hintergrund den Schadcode herunter.
Die Experten empehlen, selbstredend, keine dubiosen Server anzusteuern, oder gar illegal Musik oder Software /Lizenzschlüssel herunterzuladen.