Zum Inhalt springen

»iPhone 3G«: Ein Blackberry-Konkurrent

Autor:Redaktion connect-professional • 10.6.2008 • ca. 0:55 Min

Inhalt
  1. Neues iPhone: »Doppelt so schnell, halb so teuer«
  2. »iPhone 3G«: Ein Blackberry-Konkurrent

Mit den Features des neuen iPhone-Modells geht Apple auf die Bedürfnisse vieler Kunden im Business-Segment ein. Nicht nur der langsame Internet-Zugang, auch Sicherheitsbedenken wegen der fehlenden VPN-Unterstützung und der umständliche Abruf von E-Mails sorgten bisher für Skepsis. Hier sorgt das »iPhone 3G« nun mit einer Cisco-kompatiblen VPN-Lösung sowie einem Exchange-Client für neue Verhältnisse und bietet zudem eine volle Microsoft Office-Kompatibilität.

Betrachtet man neben den neuen technischen Möglichkeiten noch den günstigen Marktpreis sowie Apples Absicht, die Bindung an jeweils einen exklusiven Vertriebspartner aufzulösen (CRN berichtete ), so kann man von einer wahren Offensive des Computerherstellers auf dem Markt für Business-Smartphones sprechen. Im Visier dürfte Apple-Chef Steve Jobs dabei vor allem Blackberry-Hersteller Research in Motion (RIM) haben: Nach Angabe der Marktforscher von IDC konnte RIM seinen Anteil auf dem Smartphone-Markt im ersten Quartal 2008 von 35,1 auf 44,5 Prozent ausbauen während das iPhone von 26,7 auf 19,2 Prozent zurückfiel.

Verkaufsstart für das neue iPhone-Modell ist in 22 Ländern ist der 11. Juli. Bis jetzt hat Apple sechs Millionen iPhones an den Mann gebracht. Apple selbst rechnet für diese Jahr mit insgesamt zehn Millionen verkauften Geräten. Für das nächste Jahr träumen Analysten allerdings schon von Verkaufszahlen von 45 Millionen.

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !