Zum Inhalt springen

Neues Lizenzmodell bei Microsoft

Neues Lizenzmodell bei Microsoft: Ein neues Lizenzmodell wird Microsoft mit dem neuen Release seiner Unternehmenssoftware einführen. Statt wie bisher nach Anzahl der eingesetzten Module soll nun pro Anwender bezahlt werden.

Autor:Redaktion connect-professional • 10.7.2006 • ca. 0:30 Min

Ein neues Modell zur Berechnung der Lizenzgebühren führt Microsoft ein

Microsoft wird seine bisher unter den Namen Great Plains, Axapta, Navision und Solomon bekannte Unternehmenssoftware künftig als Dynamics Suite bündeln und in verschiedenen Versionen auf den Markt bringen. Das hat der Konzern auf seiner derzeit in Boston stattfindenden Partnerkonferenz bekannt gegeben. Während »Business Essentials« nur einfache Buchhaltungs- und Managementfunktionen enthält, werden die »Advanced Management Edition« und »Advanced Management Enterprise« ein deutlich größeres Angebot an Anwendungen bereithalten.

Anstatt wie bisher die Lizenzgebühren nach der Anzahl der eingesetzten Module zu berechnen, wird Microsoft nun einen Festpreis pro Anwender in Rechnung stellen. In Kraft treten wird das neue Lizenzmodell ab dem 1. August 2006. Der Endpreis von Dynamics wird nach der neuen Berechnung wohl über dem der Konkurrenten Oracle und SAP liegen.