Neues Online-Support-Portal für Magirus Support Center
Neues Online-Support-Portal für Magirus Support Center Ab Anfang Dezember 2007 stellt Magirus seinen Fachhandelspartnern im EMC-, Security- und Virtualisierungs-Umfeld ein neues Web-basiertes Support-Portal zur Verfügung.
Das vor gut einem Jahr gegründete Magirus Support Center in Straßburg, das die EMC-Kunden und die in den Bereichen Security und Virtualisierung tätigen Fachhandelspartner des VADs mit unterschiedlichen Service-Levels betreut, verfügt über ein neues Online-Support-Portal. Darin werden sich ab Anfang Dezember nach Angaben von Magirus Vertragsdaten und Service Level Agreements einfach und transparent verwalten lassen. Durch die Zugriffsmöglichkeit auf die Historie aller Support-Fälle können zudem sowohl Reseller als auch das Magirus Support Team jederzeit den aktuellen Status der Anfragen einsehen. Wie der Stuttgarter Distributor betont, entsprechen die neue Service Center Infrastruktur und ihre Prozesse höchsten Qualitätsstandards im First- und Second-Level-Support.
»Das Gute an unserem neuen System ist, das wir hinter dem benutzerfreundlichen Front-End eine hochmoderne Infrastruktur mit effizienten Prozessen haben, so dass wir den hohen Qualitätsansprüchen unserer Kunden an einen Support-Service nachkommen und exzellente Unterstützung in allen Support-Fällen gewährleisten können«, sagt Stefan Baumeister, Director Operations Business Unit Security bei Magirus. »Dabei dient das neue WebSupport-Portal als Kommunikations-Schnittstelle zwischen den Kunden und den Spezialisten in unserem Support Team. Hier lassen sich Anfragen eskalieren und verfolgen, sowie sensitive Daten sicher und effizient austauschen.«
Neben dem Web-Support-Portal hält Magirus aber auch weiterhin an seiner telefonischen Unterstützung fest, welche die Reseller in den meisten europäischen Landessprachen beanspruchen können.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !