Zum Inhalt springen
D-Velop stellt Architekturmodell um

Das Kompetenz-Netzwerk von D-Velop

Autor:Michael Hase • 11.8.2006 • ca. 1:00 Min

Inhalt
  1. Neues SOA-Projekt »Beagle«
  2. Das Kompetenz-Netzwerk von D-Velop

Tatsächlich haben die Münsterländer ihre Partner frühzeitig in das Vorhaben einbezogen, wie Mario Dönnebrink, Head of Partner Marketing bei D-Velop, berichtet. Zudem müssen die Reseller sich mit »Beagle« auf keinen Bruch einstellen, sondern können ihr Geschäft evolutionär weiterentwickeln. »Für uns als Hersteller spielen Themen wie Prozessanalyse und Prozessoptimierung traditionell eine große Rolle», erläutert Dönnebrink. Deshalb verfügten auch die Partner über tiefes Know-how in diesen Disziplinen, die für SOA entscheidend seien. Prozessberatung gehöre zu den üblichen Services in Kundenprojekten. »Wir brauchen deshalb keine ganz neuen Partner zu suchen, wenn wir unser System auf eine SOA-Architektur umstellen, sondern können auf unser bestehendes Kompetenz-Netzwerk setzen.« Gleichwohl möchte Dönnebrink die Partnerbasis künftig ausbauen.

Zum Kompetenz-Netzwerk von D-Velop gehören in Deutschland mehr als 40 Fachhändler und Systemhäuser sowie zehn Kompetenz-Center, an denen wiederum Partner finanziell beteiligt sind. Beim Aufbau des Channels hat sich dieses Konzept bewährt. Über das Partnernetz erzielt das 1992 gegründete Unternehmen, das erst seit 2002 den indirekten Vertrieb forciert, inzwischen mehr als 80 Prozent der Lizenzerlöse und etwas weniger als die Hälfte des Gesamtumsatzes. 2005 legte der Channel-Anteil um 43 Prozent zu. Vier Fünftel der 220 Neukunden des vergangenen Jahres wurde von den Resellern angeworben. Laut den Wirtschaftsprüfern von Deloitte & Touche zählt D-Velop zu den acht schnellstwachsenden Software-Unternehmen in Deutschland.

_______________________________

INFO

D-Velop AG
Schildarpstraße 6 - 8
48712 Gescher
Tel. 02542 9307-0
Fax 02542 9307-20
www.d-velop.de