Zum Inhalt springen

Neugründung durch ehemalige StaCon-Mitarbeiter: Auf Star Concept folgt CHI

Neugründung durch ehemalige StaCon-Mitarbeiter: Auf Star Concept folgt CHI. Von einem Tag auf den anderen verschwand der Großhändler Star Concept in Herten. Ehemalige Mitarbeiter des plötzlich gescheiterten Unternehmens gründeten nun das neue Unternehmen CHI Handelsgesellschaft mbH. Aber nicht nur die ehemaligen StaCon-Kunden, auch neue Geschäftspartner will die Firma für sich gewinnen.

Autor:Samba Schulte • 26.5.2005 • ca. 2:05 Min

Neugründung durch ehemalige StaCon-Mitarbeiter: Auf Star Concept folgt CHI

Unter merkwürdigen Umständen schloss der Hertener Distributor mit Eigenmarke, Star Concept, im März urplötzlich seine Pforten. »Der Vertrieb war nicht mehr zu erreichen, der Selbstabholer-Bereich der Star Concept nicht besetzt«, schildert Egbert Basilowski von CompuBas EDV die ungewöhnliche Situation. Die »Westdeutsche Allgemeine« berichtet, dass der Geschäftsführer des Unternehmens, Markus Soldmann, gegenüber den rund 60 überraschten Mitarbeitern das Aus mit gesperrten Bank-Krediten begründete. Die auf Insolvenzfälle spezialisierte Berliner Unternehmensberatung Juricon habe die Geschäftsanteile von Markus Soldmann übernommen.

Neustart im alten Gebäude

Doch nun wird im Gebäude der Star Concept an der Vestischen in Herten wieder gearbeitet, denn einige ehemalige Mitarbeiter wollten sich mit dem Firmen-Aus nicht begnügen. Frank Feldmann ist Geschäftsführer des neuen Unternehmens CHI Handelsgesellschaft mbH, die zum Teil die Räumlichkeiten von Star Concept übernehmen konnte und nun dort residiert. CHI sei jedoch kein rechtlicher Nachfolger der Firma Star Concept und der ehemalige StaCon-Geschäftsführer Markus Soldmann habe mit dem neuen Unternehmen nichts zu tun, betont Michael Kirschnick, der als Key-Account-Betreuer erst kürzlich zum Unternehmen stieß und nun den CHI-Vertrieb aufbauen soll. Weshalb man auch keine ausstehenden RMA-Fälle übernehmen könne. »Jedoch bieten wir allen ehemaligen StarCon-Resellern an, bei der Abwicklung direkt über die jeweiligen Hersteller zu vermitteln«, erklärt Kirschnick. »Bis zum Jahresende wollen wir etwa 50 Prozent der ehemaligen Kunden von Star Concept gewinnen«, erklärt er, und fügt hinzu: »Wir wollen aber auch neue Kundensegmente aktiv angehen.« Schließlich plant das Unternehmen bis zum Weihnachtsgeschäft 2006 schon mit einem Umsatz von mindestens 35 Millionen Euro. CHI positioniert sich mit der Distribution von Komponenten und einer eigenen PC-Marke, die demnächst gestartet werden soll. »Wir fertigen im BTO-Verfahren«, erklärt Kirschnick«, in Kürze werden wir mehr über unseren Brand verraten.« Offenbar läuft das Geschäft schon wieder ganz ordentlich, denn seit Firmenstart konnte CHI »rund 16 Prozent der alten StaCon-Kundschaft gewinnen«. Mit viel Service, Freundlichkeit und persönlicher Betreuung, denn dies sind Qualitäten, auf die Reseller bei den größeren Distributoren heutzutage kaum noch treffen, ist Kirschnick überzeugt. Um die 15 Mitarbeiter beschäftigt CHI ? viele arbeiteten auch schon für Star Concept. Auch Egbert Basilowski vom Reseller CompuBas EDV ist vom Entgegenkommen der CHI-Mitarbeiter sehr angetan: »Bei der Abwicklung ausstehender StarCon-RMA haben die mir sehr geholfen.«

Das neu gegründete Unternehmen in Herten beliefert nicht nur Reseller, sondern auch Endkunden, wobei beim Pricing sauber getrennt werde, um Kanalkonflikte zu vermeiden. Derzeit besitzt das Unternehmen noch keine direkten Hersteller-Verträge, befindet sich aber laut Kirschnick bereits in Verhandlungen mit Lieferanten. Außerdem wolle man Komponenten künftig auch direkt aus Asien importieren. Einen Internetauftritt gibt es derzeit noch nicht, doch wird gerade an einer eigenen Homepage für das Jungunternehmen gearbeitet.

______________________________________________

INFO

CHI Handelgesellschaft mbH
An der Vestischen 9-13
D-45701 Herten
Tel. 02366 5049-0, Fax 02366 5049-99