Nokia-CEO Ollila tritt ab
Nokia-CEO Ollila tritt ab. Nokia-Chef Jorma Ollila wird sich zum 1. Juni kommenden Jahres von seinem jetzigen Posten verabschieden und in den Aufsichtsrat des weltweit führenden Handy-Herstellers wechseln. Auf seinen Nachfolger Olli-Pekka Kallasvuo, den bisherigen Leiter der Handysparte, wartet keine einfache Aufgabe.

Nokia-CEO Ollila tritt ab
Der 54-jährige Ollila bleibt dem Handy-Marktführer allerdings erhalten: Er wechselt in den Aufsichtsrat des finnischen Konzerns. Zeitgleich mit dem Ollila-Rückzug kündigte Nokia-Präsident Pekka Ala-Pietilä sein Ausscheiden aus dem Unternehmen zum 1. Februar 2006 aus persönlichen Gründen an.
Ollila-Nachfolger Kallasvuo wird zügig handeln müssen, um die Führungsposition Nokias im Handygeschäft zu sichern. Insbesondere mit den beiden asiatischen Anbietern Samsung und LG Electronics sind inzwischen zwei Konkurrenten entstanden, die den Markt aufrollen und massiv für Preisdruck sorgen. Auch der US-Konkurrent Motorola ist stärker denn je. Motorola-Chef Edward J. Sander hat bereits offiziell zum Angriff auf die Nummer eins im Markt geblasen.