Zum Inhalt springen
Toshiba Tecra S5

Notebook für anspruchsvolle Aufgaben

Ein Notebook hat entweder eine lange Akkulaufzeit oder eine Menge Leistung. Das neue "S5" von Toshiba will einen Mittelweg gehen.

Autor:Redaktion connect-professional • 25.7.2008 • ca. 0:55 Min

Grätsche zwischen Akkulaufzeit und Rechenpower: Das Toshiba Tecra S5

Der Hersteller verbaut aktuelle Hardware, übertreibt es jedoch nicht mit der Leistung. So dürfte das "S5" ein guter Arbeitspartner sein und nicht allzuschnell schlapp machen. Natürlich ist man mit so einem Notebook nicht fünf Stunden ohne Steckdose unterwegs, doch so schnell wie aktuelle Gaming-Notebooks gibt sich das S5 wohl nicht geschlagen.

Das Tecra S5 ist ein 15,4-Zoll-Notebook mit einem Intel Core 2 Duo Prozessor (T5670) und 2 GByte Arbeitsspeicher. Die Festplatte ist 250 GByte groß. Bei den Schnittstellen hat der Hersteller an alles gedacht. So stehen drei USB-2.0-Ports, einmal FireWire, eine serielle Schnittstelle, ein PC-Card-Einschub, ein Multinorm-Kartenleser (inkl. MS) sowie Bluetooth 2.0 (mit EDR) und WLAN in allen aktuellen Standards inkl. DraftN zur Verfügung. Bei soviel Ausstattung darf die Grafikkarte nicht schwächeln, deshalb hat Toshiba zu einer "Nvidia Quadro NVS 130M" mit 256 MByte eigenem Speicher gegriffen. Bei schwachen Notebooks nutzt die Grafikkarte oft den Arbeitsspeicher des Rechners. Toshiba gewährt zwei Jahre Garantie, hat jedoch Techniken integriert, um die Garantiefälle niedrig zu halten. So ist die Tastatur spritzwassergeschützt und eine Stoßdämpfung verhindert Festplattenschäden bei Erschütterungen. Auch vor Hackern versucht der Hersteller zu schützen. Eine BIOS-Timer-Funktion verhindert fremden Zugriff und ein TPM-Modul verschlüsselt Daten mit Hilfe des integrierten Fingerabdruckscanners.

Der Verkaufspreis liegt bei rund 1150 Euro und das Gerät ist ab sofort lieferbar.