Notebook für Grafik-Profis
Für Grafiker, Fotografen und Anwender die viel im grafischen Bereich arbeiten hat Lenovo ein neues Notebook vorgestellt, das es in sich hat.

Es ist groß: Satte 17 Zoll misst der Bildschirm des "ThinkPad W700" von Lenovo. Und es hat eine ganze Palette verschiedener Eingabegeräte. Üblich sind noch Tastatur und Touchpad. Doch Lenovo geht weiter: Im W700 sind noch ein Zeige-Stick und ein vollwertiges Grafiktablett von Wacom integriert. Darüber werden sich Grafiker, Fotografen, Architekten und … und .. freuen.
Das Notebook wird in der Basis-Konfiguration mit einem Intel Core 2 Duo T9400, 2 GByte Arbeitsspeicher sowie Nvidias Quadro FX-2700 mit 512 MByte Videospeicher ausgeliefert. Die Festplatte fasst 160 GByte Daten. Hinzu kommt jedoch eine Liste an Sonderausstattungen, die den Preis schnell nach oben treiben kann. Möglich sind: Bessere Prozessoren bis hin zum Core 2 Extreme Quad mit 3 GHz, mehr Arbeitsspeicher bis 8 GByte DDR3-RAM, bessere Grafik mit Nvidias Quadro FX 3700M mit 1 GByte Videospeicher und besseres Display. Letzeres hat dann eine Auflösung von 1920 x 1080 und eine Helligkeit von 400 cd/m².
Die weitere Ausstattung umfasst einen 7-in-1-Cardreader, WLAN, Ethernet und Bluetooth. Die Schnittstellenvielfalt ist mit fünf USB-2.0-Ports, Dual-Link DVI, VGA und Display Port sowie optionalem eSATA sehr umfangreich. Ebenfalls optional sind Blu-ray-Laufwerk und integriertes Compact-Flash-Lesegerät.
Das Lenovo ThinkPad W700 wird im September in den USA starten. Die Preise beginnen bei knapp 3000 US-Dollar und reichen bei Vollausstattung bis über 6000 US-Dollar. Schon allein dieser Preis macht auch spätestens klar, an wen sich dieses Notebook richtet: An Grafik-Profis die Leistung satt brauchen. Wann sich die auch in Deutschland das W700 zulegen können ist noch nicht bekannt.